Seitenlogo
Petra Remshardt

Ein Fest rund um den Fisch - 57. Aalwoche in Haffkrug

Haffkrug. Bereits zum 57. Mal feiert das älteste Seebad der Lübecker Bucht den Fischfang, ein traditionelles Handwerk, das weit in der Geschichte zurückgreift.
 
Das damalige Fischerdorf lebte einst vom Fischfang und hat sich bis heute seinen ursprünglichen Charme und seine maritime Atmosphäre bewahrt. Die Haffkruger Aalwoche zeigt diese Wurzeln und haucht diesem Handwerk Leben ein. Mit guter Unterhaltung und Fischkulinarik lädt der Fischereiverein Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz auch in diesem Jahr vom 29. bis 31. Juli zum Fest rund um den Fisch ein.
 
Am Freitag, dem 29. Juli wird Neptun mit seinen Nixen ab 16 Uhr auf der Seebrücke in Haffkrug erwartet. Bei ruhigem Seegang wird er mit dem ehemaligen Fischkutter „Dresden“ und in Begleitung eines Seenotkreuzers anlanden. Der Seenotkreuzer lädt, sofern er nicht zum Einsatz gerufen wird, zum „open ship“ ein. Neptun und Gefolge werden anschließend im Festzelt erwartet, wo traditionell drei Persönlichkeiten den Aalritterorden erhalten. Ab 18 Uhr erfreut ein Shanty Chor die Besucher. Um 20 Uhr tritt die Gruppe „Timmerhorst“ zur fröhlichen Sierksdorfer Fischerparty auf. Gegen 21 Uhr wird die neue Aalprinzessin gekürt.
 
Am Samstag, dem 30. Juli gibt es ab 10 Uhr kostenlose Fischproben im Festzelt. Zum Aalfrühstück werden wieder frisch geräucherte Aale zum Selbstkostenpreis für Fischliebhaber angeboten. Zusätzlich finden auf dem Festplatz Aktivitäten statt: So werden neben den bekannten Schaustellern und Kulinarikständen, ein maritimer Flohmarkt aufgebaut. Und neu dabei ist von 14 bis 16 Uhr die evangelische Sommerkirche mit einer kreativen Werkstatt. Um 15 Uhr wird Küstenfischer Lothar Frehse seine Zuhörer mit einer Führung entlang des Fischereilehrpfades beeindrucken. Zudem präsentieren die „oolen Fischer“ von 16 bis 18 Uhr ihr Handwerk: Reusen und Netze flicken (Spleißen) und Knoten erlernen. Darüber hinaus wird Interessierten gezeigt, wie frischer, heimischer Fisch sauber gemacht, filetiert und gebraten wird. Hier sollen viele wertvolle Tipps und Geheimnisse weiter gegeben werden. Um 18 Uhr werden die Gäste von einem weiteren Shanty Chor unterhalten und ab 20 Uhr startet die Haffkruger Ostsee Nacht mit DJ Peter Meier.
Am Sonntag, dem 31. Juli werden die Einwohner und Gäste aus Sierksdorf und Haffkrug ab 8 Uhr durch zwei Spielmannszüge geweckt. Ab 14 Uhr beginnt der große Festumzug ab dem Festplatz. Anmeldungen für interessierte Umzugsteilnehmer nimmt Dieter Brockmann gerne unter der Tel. 04563/43991 an. Der Fischereiverein freut sich auf viele geschmückte Häuser entlang des Festumzugsweges. Im Anschluss präsentieren sich alle Spielmannszüge noch einmal im Festzelt bis dann um 18 Uhr ein Shanty Chor das Publikum begeistern wird. Ab 20 Uhr erfolgen die Prämierungen des schönsten Umzugswagens und schönsten Häuserschmucks. Zudem beginnt die „Maritime Aalwochen Party“ mit DJ Torsten Medloff. Um 21.30 Uhr wird das Aalkönigspaar 2016/2017 gekrönt.
 
Da das Aalkönigspaar vom Vorjahr aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt kurzfristig abgeben musste, hat sich das vorherige Königspaar Martina und Bernd Wolter bereit erklärt, die Regentschaft bis zur Krönung des neuen Aalkönigspaares zu übernehmen. (red/inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen