

Neustadt. Auch in diesem Jahr wird der „Tag der Deutschen
Einheit“ am kommenden Samstag, den 3. Oktober in der Neustädter Innenstadt mit
einem verkaufsoffenen Feiertag und weiteren tollen Veranstaltungen zelebriert.
Der Gewerbeverein Neustadt hat erneut eine Stadtverordnung beantragt, die allen
Neustädter Verkaufsstellen erlaubt, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet zu
haben. Der besondere Clou: Am Tag der Deutschen Einheit kann in vielen
Geschäften mit DM gezahlt werden. Dabei können alle DM-Münzen und DM-Scheine zum
Bezahlen eingesetzt werden, das Wechselgeld gibt es in Euro zurück. Grund für
die Aktion des Gewerbevereins ist, dass ein großer Bestand an Münzen und
Scheinen immer noch ungenutzt und nicht getauscht bei vielen in den Schubladen
liegt. Nicht nur Sammelleidenschaft führt dazu, dass ein hoher DM-Bestand auch
über 14 Jahre nach Einführung des Euros noch nicht umgetauscht wurden. Manchmal
werden DM-Bestände auch erst bei Umzügen oder Erbschaften gefunden „Rund zwei
Milliarden Deutsche Mark sind noch in den Haushalten“, erklärte Mitinitiator
Jürgen Mohr, der hofft, dass auch an diesem verkaufsoffenen Feiertag wieder
viele DM-Scheine und DM-Münzen zum Zahlen eingesetzt werden.
Flohmarkt auf dem Marktplatz
Am Tag der Deutschen Einheit findet auch wieder der beliebte Flohmarkt auf
dem Neustädter Marktplatz statt. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr heißt es dann
wieder: gucken, staunen, sammeln und feilschen. Der Gewerbeverein weist darauf
hin, dass das Bezahlen mit DM auf dem Flohmarkt aus organisatorischen Gründen
nicht möglich ist.
Flohmarkt im Studio 1 des Küstenwache-Fanclubs
Elf Jahre lang konnten Fans der ZDF-Serie „Küstenwache“ das Studio 1 im
Neustädter Hafen besichtigen, das mit vielen Besuchern eine touristische
Attraktion in der Region war. Jetzt gibt es die Chance für alle Fans und Freunde
der Serie, tolle Sammlerstücke aus der Serie beim Küstenwache-Flohmarkt zu
ergattern. Nach Einstellung der Dreharbeiten muss das Studio nun aufgelöst
werden und alles muss raus: Kulissen, Requisiten, Bilder, Banner, Fanartikel,
Werkzeug, Kabel, Lampen, Rücksetzer, Gestühl, Möbel, Vitrinen,
Produktionsunterlagen und viele tausende Sachen mehr. Am 3. Oktober werden von
10 bis 16 Uhr alle Gegenstände, die sich im Küstenwache-Studio befinden, direkt
im Haus der Manufakturen im Neustädter Hafen verkauft. Dabei findet sich
bestimmt das eine oder andere attraktive Souvenir. Anfragen vor dem 3. Oktober
sind auch möglich über die E-Mail-Adresse fanclubkuestenwache@gmx.de. Wer
Interesse an bestimmten Gegenständen hat, kann an einer Vorabbesichtigung am
heutigen Montag, dem 28. September von 16 bis 20 Uhr teilnehmen. (red/kp)