Marco Gruemmer

Eingeweiht: „Sinnesgarten“ im Kinderzentrum

Einige Vertreter des Lions Clubs, des Kinderzentrums und Patientenkinder bei der offiziellen Einweihung.

Einige Vertreter des Lions Clubs, des Kinderzentrums und Patientenkinder bei der offiziellen Einweihung.

Pelzerhaken. Im Kinderzentrum Pelzerhaken haben teils schwerstbehinderte Kinder durch die Errichtung eines „Sinnesgarten“ neuerdings die Möglichkeit, ein Stück Natur und ihre Umwelt neu zu erleben. Dank einer Spende in Höhe von 4.300 Euro (Erlös aus dem Benefizkonzert im Februar) durch den Lions Club Neustadt in Holstein konnte das Projekt im Kinderzentrum nicht nur realisiert, sondern Mitte letzter Woche auch abgeschlossen werden.
 
Lions-Präsidentin Susanne Bimberg-Nittritz handelt nach dem Richard von Weizäcker-Motto „Es ist normal verschieden zu sein“ und möchte daher insbesondere Menschen und Familien in besonderen Lebenslagen unterstützen und suchte den Kontakt zum Kinderzentrum Pelzerhaken. Nach einem sehr beeindruckenden Vortrag vom ärztlichen Leiter Dr. Wolfgang Broxtermann und Jutta Wehle vom Förderverein über die Arbeit der Klinik war sich der Lions Club schnell einig, die Schwerpunktförderung in diesem Lionsjahr im Kinderzentrum anzusiedeln. Daraus ist nun der „Sinnesgarten“ entstanden, der einen Rollstuhlparcours sowie ein Hochbeet (unter anderem mit Erdbeeren, Bohnen und Radieschen) beinhaltet und es den Kindern ermöglicht, Kräuter anzubauen und Dinge wie Pflanzen und Gräser zu tasten, zu fühlen und zu riechen. „Und je nach ihren Fähigkeiten sind die Kinder auch in die Pflege der Anlage eingebunden und lernen so, Verantwortung zu übernehmen“, freut sich Kinderärztin Meike Schwan über einen weiteren positiven Effekt dieser Maßnahme. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen