reporter Neustadt

Einige Event-Highlights 2023 im Ostseebad Grömitz

Grömitz. Das Veranstaltungsjahr 2023 ist prall gefüllt und der Tourismus-Service Grömitz freut sich auf Musikhighlights direkt am Strand, Kultur, Kunst, Food und Lifestyle in Grömitz. Hier eine kleine Auswahl:  

 

Strandfeuer: Am 18. Februar wird es heiß. Passend zur kalten Jahreszeit lockt Grömitz mit Tee, Glühwein, Musik und einem großen Feuer an den Strand. Was die Nordsee mit dem „Biikebrennen“ vorgemacht hat, haben auch die Grömitzer lieben gelernt und vertreiben gemeinsam an diesem Februarabend die Wintergeister und rufen den Frühling herbei. Gestartet wird um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Fackelmarsch vom Seebrückenvorplatz zum Nordstrand. Am Ziel angekommen wird der riesige Holzhaufen gemeinsam entzündet. Abgerundet wird das Abendprogramm mit traditionellen Grünkohl-Essen in den Grömitzer Restaurants.

 

Osterfesttage für die ganze Familie: Zum langen Osterwochenende vom 8. bis 10. April ist von Spaziergängen am Strand, einem knisternden Osterfeuer, gemeinsamen Back-Workshops, verschiedenen Künstlern und der großen Suche nach dem goldenen Osterei alles dabei. Täglich ab 11 Uhr heißt es rund um das Strandhaus in Grömitz: Happy Easter.

 

Sun Run: Am Sonntag, dem 14. Mai findet der Grömitzer Sun Run statt. Ein Lauf für Jedermann, ganz nach persönlichem Fitnesslevel. Gewählt werden kann zwischen verschiedenen Strecken mit unterschiedlichen Längen - ob entlang der Kurpromenade, auf dem Deich, am Klostersee vorbei oder bis nach Cismar. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.groemtiz.de/sun-run.

 

Ostseeferienland-Fahrradwoche: Gleich zwei Mal im Jahr heißt es: Sechs Tage - Sechs Touren - Sechs verschiedene Startpunkte. Beginnend am Montag, den 15. Mai beziehungsweise 18. September starten die kostenfreien, geführten Radtouren durch das gesamte Ostseeferienland (Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn) und in die Umgebung.

 

Pfingst-Food-Festival: Vom 26. bis 29. Mai kommen alle Schleckermäulchen an vier Tagen voll auf ihre Kosten, denn auf der Wiese Uferstraße wartet Streetfood vom Feinsten und den Ostseeblick gibt’s gratis obendrauf.

 

Grömitzer Sommernächte: Gleich sieben Mal feiert Grömitz vom 14. Juni bis zum 6. September seine Sommernächte - immer an einem anderen Ort mit verschiedenen Programmpunkten. Den Auftakt macht eine musikalische Sommernacht auf dem Traditionssegler Loth Lorien am Seebrückenkopf am 14. Juni. Weitere Stationen sind das Kloster Cismar, der Kurpark mit einer Sommernachts-Lasershow, der Yachthafen sowie der Lensterstrand.

 

Sonne, Strand und Sterne: Vom 7. bis 9. Juli geht es beim Familien-Musikfestival „Sonne, Strand und Sterne“ mit der Unterstützung von „Zollfrei Gin“ am Strand neben der Seebrücke hoch her. Während sich alle Besucherinnen und Besucher am Tag auf Yoga-Kurse, Stand Up Paddle-Angebote und Familien-Spielefeste freuen dürfen, warten auf der Bühne an allen drei Abenden national bekannte Stars und Sternchen. Am Freitagabend startet das Wochenende mit dem ersten Highlight: „Juli“. Die deutsche Pop-Rock-Band feiert seit 2022 ihr Comeback und wird mit den neusten Hits sowie bekannten Klassikern wie „Die perfekte Welle“ den Strand einheizen. Am nächsten Abend geht es hochkarätig weiter mit dem norddeutschen Singer und Songwriter Michael Schulte, der durch seine The Voice of Germany-Teilnahme bekannt wurde und aktuell mit seinem Kollegen Max Giesinger und dem Song „More to this life“ die Charts belegt. Den Abschluss am Sonntagabend macht ein bunter Familientag von früh bis spät mit der Dino-Metal-Band „Heavysaurus“ sowie einem Mitsing-Konzert mit Sören Schröder (bekannt aus „Deine Stadt singt“).

 

Klosterfest Cismar: Rund um das ehemalige Benediktinerkloster in Cismar wird vom 11. bis 13. August gefeiert. Zahlreiche Kunsthandwerker, Schmiede, Papierkünstler, Floristen, Spielzeugmacher und Gastronomen laden zu einem Bummel rund um das Kloster ein.

 

Ostsee in Flammen: Ein absolutes Saisonhighlight wartet am 25. August auf alle Grömitzer und Gäste - das beliebte Höhenfeuerwerk Ostsee in Flammen. Die Grömitzer Welle öffnet ihre Türen an diesem Abend wieder für einen exklusiven Besucherkreis bis in die späten Abendstunden, sodass das Feuerwerk in entspannter Atmosphäre im Bademantel aus der ersten Reihe bestaunt werden kann. Alle Veranstaltungshighlights und Programmpunkte finden Interessierte unter www.groemitz.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen