Petra Remshardt

Einladung nach Slowenien

Schönwalde. Wie in manchen anderen Gemeinden des Kirchenkreises Ostholstein, so wird auch in der Kirchengemeinde Schönwalde wieder der Weltgebetstag der Frauen begangen. Am Freitag, dem 1. März um 16 Uhr lädt die Vorbereitungsgruppe unter Leitung von Angelika Ridders dazu ein, sich in diesem Jahr mit der Situation von Frauen in Slowenien zu beschäftigen.
Denn Slowenien, eines der jüngsten und mit zwei Millionen Einwohnern eines der kleinsten Länder der Europäischen Union, ist in diesem Jahr das Gastgeberland für den Weltgebetstag. Das heißt, dass der Ablauf des Gottesdienstes mit allen Texten und Liedern von slowenischen Frauen entworfen wurde und nun in vielen Ländern auf allen Kontinenten gefeiert wird.
Über Jahrhunderte war Slowenien ein Knotenpunkt für Handel und Menschen aus aller Welt; hier kamen vielfältige kulturelle und religiöse Einflüsse zusammen. Im einstigen Jugoslawien galt der damalige Teilstaat Slowenien als das Aushängeschild für wirtschaftlichen Fortschritt. Heute liegt das Land auf der „berüchtigten“ Balkanroute, auf der im Jahr 2015 Tausende vor Krieg und Verfolgung geflüchtete Menschen nach Europa kamen. Unter dem Motto: „Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz“, in Anspielung auf das Gleichnis vom Großen Gastmahl (Lukas 14) laden die Schönwalder Frauen alle Interessierten, Männer wie Frauen, zu einer gottesdienstlichen Reise nach Slowenien ein. Und auch in diesem Jahr wird es wieder einen landestypischen kulinarischen Abschluss geben. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen