

Neustadt. Die Schön Klinik Neustadt erweitert ihr Leistungsangebot im Bereich der Inneren Medizin um die spezialisierte Behandlung von Erkrankungen der Lunge und Atmungsorgane. Mit dem erfahrenen Pneumologen Lukas Hundack konnte die Klinik einen ausgewiesenen Experten gewinnen, der neben der pneumologischen Basisversorgung neue Behandlungsangebote erschließen wird. Dazu zählen beispielsweise die akute Behandlung der chronisch obstruktiven Bronchitis (COPD) oder des Asthma bronchiale, die Einstellung von Heimbeatmungen sowie die endoskopische Abklärung unklarer Lungenbefunde. Damit wird die fachärztliche Versorgung der Bevölkerung im Kreis Ostholstein bei Lungen- und Atemwegserkrankungen deutlich verbessert.
„Die Innere Medizin und Kardiologie ist ein sehr breit aufgestelltes Fachgebiet der Schön Klinik Neustadt. Mit Herrn Hundack haben wir einen ausgezeichneten Spezialisten an Bord, der diesen Bereich um die Pneumologie erweitern wird“, erläutert Klinikleitung Birthe Kirberg. „Damit bieten wir als Grund-, Regel- und Notfallversorger der Region Ostholstein der Bevölkerung eine völlig neue Leistung an, die es vorher in Neustadt nicht gab.“
Lukas Hundack reizt die neue Aufgabe sehr: „Ich freue mich darauf, Strukturen und Kooperationen aufzubauen und den neuen Fachbereich Pneumologie zu etablieren - und das in einer Klinik, die in einer landschaftlich so reizvollen Region liegt.“ Sein Ziel ist es, künftig erster Ansprechpartner für alle Lungenerkrankungen der Region für Patienten und Zuweiser zu sein. „Wir möchten den Patienten in Ostholstein eine solide pneumologische Versorgung anbieten und die Schwerpunkte nicht-invasive Beatmung, interventionelle Pneumologie und pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) etablieren.“ Eine gute Vernetzung mit den niedergelassenen Kollegen ist dem Mediziner dabei sehr wichtig: „Denn nur gemeinschaftlich kann die bestmögliche Versorgung ambulant wie stationär für die Patienten geschaffen werden.“ (red)