

Bereits des Öfteren haben wir unsere Leser über das Thema Sportwetten auf dem Laufenden gehalten. Nachdem die Bundesliga eine sehr schnelle Runde zu Ende bringt, startet umgehend im Anschluss schon die Europameisterschaft. Aufgrund des COVID-19 Virus wurde die EM 2020 auf dieses Jahr verlegt, sodass für Fußballfans trotz der Pandemie ein prallgefülltes Sportprogramm bereitsteht.
Sportfans aus ganz Europa warten gespannt auf die Europameisterschaft, welche in mehreren Ländern stattfindet. Vom 11.Juni bis zum 11.Juli treten die besten Kicker aus Europa gegeneinander mit ihren Nationalmannschaften gegeneinander an. Für Sportwetten-Fans ist dieses Turnier ein besonderes Event, welches zahlreiche Wetten hervorbringt. So wird mit einer Wettabgabe auch bei einer Partie anderer Nationen die Spannung aufrechterhalten und Tipper besitzen eine reale Gewinnchance auf echtes Guthaben.
Wir haben uns einen Einblick verschafft, wie Sie ihre Sportwetten noch erfolgreicher machen können. Bei unserem Tipp handelt es sich um den Quotenvergleich. Aufgrund der Vielzahl an Wettportalen werden auch ganz unterschiedliche Wettquoten angeboten. Wie Sie die besten Quoten finden und nutzen können, wollen wir Ihnen nun aufzeigen.
Die Basics der Sportwetten-Welt: Was ist eine Quote?
Nun werden sich sicherlich die Neueinsteiger oder Interessenten unter Ihnen fragen, was es mit einem Quotenvergleich auf sich hat. Um diese Frage beantworten zu können, wollen wir Ihnen erst einmal die Wichtigkeit der Quote erklären.
Eine Quote bestimmt die Höhe des Gewinnes
Im Grunde genommen ist es ganz einfach, die Welt der Sportwetten verstehen zu können, sofern man sich mit ihr auseinandersetzt. Eine Wettquote ist einfach gesagt, die Chance, welche einem Team oder einem Ereignis in einer Partie zugerechnet wird. Fällt eine Wettquote beispielsweise besonders hoch aus, ist die Wahrscheinlichkeit nur sehr gering, dass diese Wettmöglichkeit eintrifft. Anders herum bedeutet eine niedrige Quote eine hohe Chance auf einen Gewinn.
Errechnet wird eine Wettquote von einem Buchmacher. Dieser besitzt verschiedene Analysten, welche alle Daten einer Partie genaustens analysieren und daraus eine Wahrscheinlichkeit herstellen.
Ebenfalls wissen sollten Sie, dass eine hohe Quote einen höheren Gewinn ergibt. Anhand eines Beispiels lässt sich dies einfach aufzeigen. Bietet Ihnen ein Buchmacher der Webseite SportwettenBonus.de eine Quote von 3.00 auf den Sieg von Borussia Dortmund über den FC Bayern München, könnte ein enormer Gewinn erzielt werden. Mit einem Einsatz von 10 Euro würde der Gewinn verdreifacht werden.
Quoten vergleichen: Der Sinn hinter einem Vergleich
Der Markt der Sportwetten wird von Jahr zu Jahr beliebter. Immer neue Namen stoßen hinzu und bieten ein spannendes Angebot an unterschiedlichen Wetten und Bonusprogrammen. Mit der steigenden Anzahl an Wettportalen, wächst auch der Konkurrenzdruck. Besonders neue Wettanbieter versuchen zu Beginn neue Kunden generieren zu können, sodass besonders hohe Quoten oder lukrative Bonusangebote bereitgestellt werden. Mit einem Quotenvergleich können Sportfans immer die höchste Wettquote ausfindig machen. Wie wir Ihnen bereits geschildert haben, bedeutet dies auch, dass Sie den maximalen Gewinn einer Wettmöglichkeit finden.
Zahlreiche Vergleichsportale bieten einen Einblick
Um einen Quotenvergleich vollziehen zu können, gibt es verschiedene Anlaufstellen. Während vor Jahren noch jede Webseite eines Buchmachers einzeln geöffnet werden musste, gibt es inzwischen Portale, die einen Einblick auf alle Quoten am Markt bereitstellen.
Damit auch Sie von einem solchen Vergleichsportal profitieren können, sollten Sie in einer Suchmaschine nach einem Quotenvergleich suchen. Zahlreiche Portale werden Ihnen auf der Stelle angezeigt, sodass sie einen Einblick auf alle Wettquoten erhalten.
So einfach funktioniert der Vergleich
Nahezu alle Quotenvergleiche laufen identisch ab. Zu Beginn müssen Sie das Match auswählen, auf das eine Wette platziert werden soll. Nun gilt es im Anschluss die Wettmöglichkeit auszuwählen. Aufgrund der Vielzahl an Wettmärkten bieten sich Ihnen zahlreiche Wettmöglichkeiten. Nicht immer muss es also die Wette auf einen Sieger oder ein Unentschieden sein. Auch Über- und Unterwetten, sowie Handicap-Tipps lassen sich auf den Vergleichsportalen genauer analysieren. Nachdem die höchste Quote gefunden wurde, gilt es nun den Wettanbieter aufzusuchen. Auch hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengefasst.
Die höchsten Quoten jagen einfach gemacht
Sofern auch Sie Interesse daran haben, ihre Sportwetten mit maximalem Gewinn ausstatten zu wollen, sollten Sie einige Tipps und Tricks beachten. Von der Anmeldung bis hin zu den Bonusangeboten und Zahlungsmethoden gibt es einige Tricks, die Ihnen weiterhelfen.
Anmeldung und Bonusinanspruchnahme
Oftmals bietet die höchste Wettquote ein Buchmacher, bei dem Sie noch nicht registriert sind. Inzwischen gehört zu einer Neuanmeldung auch ein Willkommensbonus. Genau hier lauert die erste Falle für Quotenjäger. Mit der Inanspruchnahme eines Bonusangebotes, sagen Sie auch immer den Bonusbedingungen zu. Eine sofortige Auszahlung der Gewinne wird deshalb nicht sofort möglich. Sofern Sie den maximalen Gewinn einsacken möchten, sollten Sie das Bonusangebot des Wettportals nicht beanspruchen. Nur so ist gewährleistet, dass einer sofortigen Auszahlung der Gewinne nichts im Wege steht.
Die perfekte Zahlungsmethode für Quotenjäger
Eine Banküberweisung kann 1-2 Werktage in Anspruch nehmen, bis sie ausgeführt ist. Für Sportwetter ist dies natürlich keine Möglichkeit, da weitere Partien darauf warten, getippt zu werden. Genau aus diesem Grund sollten Sie sich unbedingt ein E-Wallet anschaffen.
Anbieter wie PayPal, Skrill oder Neteller bieten eine sofortige Einzahlung bei einem Buchmacher an. Auch die Auszahlung dauert deutlich kürzer, sodass bereits nach wenigen Stunden der Gewinn bereits auf dem E-Wallet vorhanden ist. Mit der schnellen Auszahlung bietet sich Ihnen dann die Möglichkeit, bei einem weiteren Match schnell eine Wettabgabe auf die höchste Quote platzieren zu können.