Petra Remshardt

Erlebnistag Hauswirtschaft - ein voller Erfolg

Neustadt. Partystimmung in der Schule - wann gibt es das schon? Am 21. März, dem Welttag der Hauswirtschaft, war es in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg, Außenstelle Neustadt so. Geladen hatten zu dieser Party die drei Ausbildungsgänge der Hauswirtschaft. Die Auszubildenden wollten die Vielseitigkeit ihres Ausbildungsberufes vorstellen und für ihre Ausbildung Werbung machen.
Der Einladung folgten gut 50 Schüler der 8. und 9. Klassen verschiedener allgemeinbildender Schulen des Kreises. Gemeinsam mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, des Verbandes landwirtschaftlicher Fachbildung, der Grone Schule Neustadt und Ausbildern konnten sie sich über die große Bandbreite dieses Ausbildungsberufes informieren.
Dem ersten Einsatz als „Botschafter der Hauswirtschaft“ fieberten die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres entgegen. Sie stellten zunächst ihren ganz individuellen Weg in die Hauswirtschaft vor, berichteten aus dem Ausbildungsalltag und zeigten auf, wie die Ausbildung zeitlich und inhaltlich abläuft. Nun ist die Feuerprobe absolviert und sie können sich auf weitere Einsätze bei Ausbildungsmessen und Schulen freuen.
In der Schulküche glühten die Backöfen, hier wurde Fingerfood für die Abschlussparty vorbereitet. Auf einem Sinnesparcours ging es um Wahrnehmung und Nutzen der eigenen fünf Sinne. Im Klassenraum nebenan faltete man kunstvoll Servietten, ratterten die Nähmaschinen, um Partywimpel zu nähen und wurden hübsche Verpackungen für selbst hergestelltes Gebäck angefertigt.
Höhepunkt war am Ende eine gemeinsame Party, die mit dem Zerschlagen Bonbon gefüllter Piñatas begann und mit einem bunten Fingerfood-Büfett ausklang, bei dem es sich alle schmecken ließen. Schließlich hatten die 50 Gäste reichlich vor- und zubereitet.
Nicht nur für die Schüler und den Auszubildenden war der Tag ein voller Erfolg, auch alle beteiligten Lehrkräfte fanden die Umsetzung sehr gelungen und sind sofort dabei, wenn es darum geht, eine solche Aktion zu wiederholen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen