Petra Remshardt

Erste polizeiliche Silvesterbilanz

Polizeimeldung.

Polizeimeldung.

Insgesamt 193 Einsätze waren in der Silvesternacht durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Lübeck zu bewältigen. In der Zeit von 18 bis 6 Uhr entfielen 106 Einsätze in den Bereich der Hansestadt Lübeck und 87 in den Kreis Ostholstein. Hiervon wurden in Lübeck 56 Einsätze mit direktem Silvesterbezug registriert, während es in Ostholstein 36 waren.
Die Coronabeschränkungen wurden weitestgehend eingehalten. Corona-Spaziergänge fanden nicht statt.
Die Polizeidirektion Lübeck bilanziert eine mittelmäßig ausgelastete Silvesternacht. Hierfür konnte die in maximaler Dienststärke besetzte Regionalleitstelle insgesamt 42 Funkstreifenwagen, Diensthunde sowie Teile der Einsatzhundertschaft aus Eutin und dem Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier Scharbeutz einsetzen.
Gegen 18.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Oldenburg alarmiert, da es zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Oldenburg gekommen war. Ersten Erkenntnissen zufolge geriet ein auf dem Herd befindlicher Topf in Brand. Erste Löschversuche durch die 70-jährige Bewohnerin schlugen fehl. Während ihr 98 Jahre alter Ehegatte unverletzt blieb, wurde die Frau mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Brandort wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt.
In einem Grömitzer Restaurant fand gegen 23.30 Uhr eine Party mit 80 Gästen statt, die gegen die Coronabestimmungen verstieß. Unter Hinzuziehung des Ordnungsamtes wurde die Veranstaltung aufgelöst. Es folgten diverse Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz.
Neben zahlreichen Ruhestörungen, kam es im Zuge privater Feierlichkeiten zu mehreren Streitigkeiten unter Gästen, die die Einsatzkräfte schlichten konnten. Lediglich drei Körperverletzungsdelikte mit jeweils leicht verletzten Personen in Oldenburg, Eutin und Timmendorfer Strand wurden der Polizei gemeldet. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen