

Lensahn. Eine sehr engagierte Erzieherklasse von Schülerinnen und Schülern der Fachschule für Sozialpädagogik in Lensahn hat im ablaufenden Jahr im Zuge eines Klassenprojektes fleißig Spenden für den „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) gesammelt. So sind 800 Euro durch Kuchenverkauf, Tombola-Erlöse und weitere Aktionen zusammengekommen.
Am vergangenen Montag überreichte die Klasse FSP 2-20, die die Summe auf 1.000 Euro aufgerundet hat und in ihrer Freizeit ehrenamtlich beim Arbeiter-Samariter-Bund im Kreis Plön aktiv ist, den Betrag offiziell an den „Wünschewagen“. Das Geld nahmen Thorsten Meyer, Mitglied des ASB-Landesvorstands, und Jörg Bochnik als 1. Vorsitzender des Regionalverbandes Ostholstein entgegen.
Mit seinem Projekt „Wünschewagen“ unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund seit 2015 Menschen in Schleswig-Holstein, denen für das Erreichen letzter Wunsch-Ziele nicht mehr viel Zeit bleibt. Unbürokratisch und kostenlos bringt er die Fahrgäste an das gewünschte Ziel - sei es ein letzter Urlaub am Meer, die Teilnahme an einem Familienfest oder vielleicht der Besuch eines Ortes der eigenen Lebensgeschichte.
Viel zu häufig sind diese und andere Träume nicht zu realisieren, wenn Angehörige mit der Beförderung und Betreuung eines bald sterbenden Menschen überfordert sind. Mit dem speziell ausgestatteten „Wünschewagen“ und vielen ehrenamtlichen, professionell geschulten „Wünscheerfüllern“ werden die Fahrgäste und begleitende Angehörige zum Wunschort befördert, während ihrer Reise medizinisch betreut und sicher wieder nach Hause gebracht. Dies ist für den Fahrgast und seine Begleitung völlig kostenlos, da sich der „Wünschewagen“ ausschließlich aus Spenden finanziert. (mg/red)