Michael Scheil
Anzeige

„Es geht um den Menschen“ - 20 Jahre Katharinen Apotheke in Lensahn

Das Team der Katharinen Apotheke mit Inhaber Joachim Hägemann (3. v. lks.).

Das Team der Katharinen Apotheke mit Inhaber Joachim Hägemann (3. v. lks.).

Lensahn. Rückblickend kann Joachim Hägemann von sich behaupten, die richtigen Schritte gegangen zu sein. Der Inhaber der Katharinen Apotheke in Lensahn, Eutiner Straße 5 nahm 1998 die Möglichkeit wahr, sich einen langen Traum zu erfüllen. Mit der Übernahme der bis dahin von Annemarie Saltzmann geführten Apotheke wagte Joachim Hägemann den Sprung aus seinem Angestelltenverhältnis in Lütjenburg in die Selbstständigkeit. Vor allem sei es die zentrale, ambitionierte Lage im Ortskern von Lensahn gewesen, die den Ausschlag gab.
 
Nach und nach wurden die Räumlichkeiten umgebaut, erweitert und modernisiert. Schon 1999 kam ein Sanitätshaus hinzu. Heute beschäftigt Joachim Hägemann 12 fachgeschulte Mitarbeiter und setzt sein Konzept einer ortsnahen Versorgung konsequent um. „Es geht immer um den Menschen“, betont Joachim Hägemann, der über die Jahre einen persönlichen Kontakt zu vielen seiner Kunden pflegt und auch die gute Zusammenarbeit mit den Ärzten und ortsansässigen Pflegediensten lobt.
 
Rund 3.600 Apothekenartikel sind ständig vor Ort erhältlich, was etwa 12.000 Packungen ausmacht. Dazu kommen cirka 500 Artikel im Sanitätshaus, wozu unter anderem Gehwagen, Pflegebetten und Rollstühle zählen. Auch für Kosmetikartikel, Kompressionsstrümpfe (mit Lieferung und Anmessung) oder Bandagen ist die Katharinen Apotheke ein verlässlicher Ansprechpartner.
 
Selbst Medikamente, die nicht sofort im Laden erhältlich sind und noch morgens bestellt werden, sind schon am Nachmittag eingetroffen. „So schnell ist kein Versandhandel“, sagt Joachim Hägemann. Zur optimalen Versorgung wird zudem an jedem Werktag ein kundenorientierter Lieferservice angeboten.
 
20 Jahre - Aktionen am 1. und 2. März
 
Neben einer 20 Prozent-Rabatt-Aktion auf diverse Medikamente den gesamten März hindurch (beachten Sie auch die nebenstehende Anzeige), bietet die Katharinen Apotheke am Donnerstag, dem 1. März und am Freitag, dem 2. März auch eine kostenlose Knochendichtemessung an (bitte telefonische Anmeldung unter 04363/1400). Kinder können sich am Glückrad vergnügen und dabei kleine Preise gewinnen. Jeder erwachsene Gast wird mit einer kleinen Überraschung belohnt. Zusätzlich ist die Schaufensterfront der Katharinen Apotheke dem Anlass entsprechend dekoriert. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen