

Landesmeisterschaften der Senioren: Martina Schuldt ist neue Landesmeisterin der Seniorinnen AK 60 und verlor auf ihrem Weg zum Sieg nur einen einzigen Satz. Auch in der Doppelkonkurrenz, bei der die Altersklassen 60, 65 und 70 gemeinsam an den Start gingen, dominierte sie an der Seite von Kerstin Ernst (Stormarn) die Konkurrenz und sicherte sich den zweiten Titel. Im gemischten Doppel kam sie mit Jens Heuck (Plön) ebenfalls bis ins Finale, musste sich dort aber Kerstin Ernst und Johannes Röh (Lauenburg) geschlagen geben.
Bei den jüngeren Seniorinnen waren Hilke Lüder (AK 50), Michaela Flackus und Bente Grimm (beide AK 40) am Start. Alle drei spielten gut, belegten in ihren Gruppen jeweils den zweiten Platz. Im Viertelfinale war dann jedoch für alle drei Endstation. Im Doppel standen Michaela Flackus und Bente Grimm schon mit einem Fuß im Finale, mussten sich dann aber doch mit dem 3. Platz zufriedengeben. Michaela Flackus sorgte gemeinsam mit Andreas Ringkowski (Lübeck) zudem für einen weiteren dritten Rang im gemischten Doppel. Rüdiger
Richter erging es in der Senioren AK 50 ähnlich wie den drei zuvor genannten Damen. Als Gruppenzweiter zog er in die K.-o.-Runde ein, verlor dort dann aber gegen den späteren Vize-Landesmeister Rolf Hoffmann, der ebenfalls aus dem Kreis Ostholstein kommt.
Herren, 1. Bezirksliga: ESV Neustadt - TSV Quell. Bornhöved 4:9. Das Spiel gegen Bornhöved begann mit einem klassischen Fehlstart. Nach den ersten fünf Begegnungen stand es 0:5 - weder die drei Doppel noch das vordere Paarkreuz konnten punkten. Dann gewannen Dennis Kohrt, Rüdiger Richter, Lars Langhoff und Alex Zawadzki je ein Einzel, für einen Sieg reichte das aber nicht.
Herren, 1. Kreisklasse: Ostsee SV Scharbeutz - ESV Neustadt II 8:5. Der Sieg ging an die Gastgeber vom Ostsee-SV, mit Martina Schuldt spielte die erfolgreichste Spielerin des Abends aber im Team des ESV. Sie gewann im Doppel mit Detlev Behrens und zudem alle drei Einzel. Während die beiden Neustädter Jugendlichen im hinteren Paarkreuz zwar gute Ansätze zeigten, aber ohne Sieg blieben, sorgte Detlev Behrens mit einem gewonnenen Einzel für einen weiteren Punkt. Am zweiten Punkt schrammte er gegen die Nummer 1 der Gastgeber denkbar knapp vorbei und nahm sich damit selbst die Chance, im dritten Einzel für ein Unentschieden zu sorgen.
Die nächsten Heimspiele:
Samstag, 2. Februar, 18 Uhr Damen gegen TSV Schwarzenbek III; Dienstag, 5. Februar, 20 Uhr Herren I gegen LSV GH 76 Lübeck. (red)