

Scharbeutz. Wenn der Tag am Strand zu Ende geht und die Abendsonne die Ostsee in warmes Licht taucht, lädt an drei Sommerabenden die Strandbühne in Scharbeutz zu einem kulturellen Freiluft-Erlebnis ein. Zum ersten Mal gehen Solisten der Eutiner Festspiele auf eine kleine Tournee und laden Gäste und Einheimische an der Lübecker Bucht zu einem besonders stimmungsvollen Konzerterlebnis ein.
Hierbei erklingen weltbekannte Melodien aus berühmten Operetten, die solo oder im Duett von zwei Solisten der Neuen Eutiner Festspiele gesunden und am Klavier begleitet werden. Das Repertoire reicht von Mozart über Strauss bin hin zu Puccini. Die vertrauten Klänge aus den Operetten „Die Zauberflöte“, „Don Govanni“, „Die Fledermaus“ und „La Boheme“ nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise unter freiem Ostseehimmel.
„Wir freuen uns sehr über diese erste Zusammenarbeit der Lübecker Bucht mit den Neuen Eutiner Festspielen“, berichtet André Rosinski, Vorstand der Tourismus-Agentur. „Kulturelle Angebote sind für viele Gäste eine schöne Urlaubsbereicherung. Ein so hochwertiges Musikerlebnis und das direkt am Ostseestrand ist mit Sicherheit eine bleibende Erinnerung“.
Frau Caron, Intendantin der Neuen Eutiner Festspiele ergänzt: „ Die drei Gastspiele sind für Gäste, Einheimische und auch für die Künstler sicherlich ein ganz besonderer Moment. Wir freuen uns, auf diesem Wege auch Lust auf einen Besuch in Eutin machen zu können, wo die wunderschöne Naturbühne inmitten des Schlossparks alljährlich zu Opern- und Operettenabenden einlädt“. Für die Spielzeit 2017 stehen bei den Neuen Eutiner Festspielen die Operette „Die Fledermaus“ sowie Musical-, Operetten- und Opern-Gala-Abende auf dem Programm.
Die „Eutiner Festspiele - Stars am Strand“ finden statt am: 13. Juli von 17 bis 19 Uhr, 22. Juli von 19 bis 21 Uhr und 1. August von 17 bis 19 Uhr auf der Scharbeutzer Strandbühne, gegenüber der Strandkirche, Strandallee 111.
Die hochkarätigen Stars am Strand
Sopran Steffi Lehmann: Die bereits vielfach ausgezeichnete und international tätige Sopranistin war bereits festes Ensemble-Mitglied am Theater Bremen und ist nun Sopranistin am Deutschen Nationaltheater Weimar. Bei den Eutiner Festspielen hat sie ihren Auftritt in der Rolle der „Adele“ in „Die Fledermaus“.
Bariton Christian Oldenburg: Der Sänger verkörperte schon an verschiedenen Opernhäusern den „Doktor Falke“, dessen Rolle er auch bei den diesjährigen Eutiner Festspielen darstellt. Wiederholt führten den Sänger Engagements an die Berliner Staatsoper und diverse Konzertreisen ebenso auf internationale Bühnen.
Dirigent und Pianist Leo Siberski: Der renommierte Dirigent, der neben dem Klavierspiel auch die Trompete beherrscht, dirigierte bereits an vielen namenhaften Opernhäusern Deutschlands; angefangen bei der Staatsoper Berlin bis hin zur Semperoper Dresden. Zahlreiche Engagements als Gastdirigent führten ihn bereits mit vielen hochkarätigen Orchestern zusammen. In der Spielzeit 2017 dirigiert er - abwechselnd mit der Dirigentin Romely Pfund - das Orchester der Eutiner Festspiele 2017: die 2016 gegründete Kammerphilharmonie Lübeck (KaPhiL!). Kürzlich wurde bekannt, dass er ab der Spielzeit 2017/2018 neuer Generalmusikdirektor am Theater Plauen-Zwickau wird. Bei den Konzerten der „Eutiner Festspiele - Stars am Strand“ begleitet er am Klavier die beiden Solisten.
Die Neuen Eutiner Festspiele
Bereits 1951 wurden im alten englischen Landschaftsgarten die Festspiele aus der Taufe gehoben. Heute erleben hier über 20.000 Besucher jährlich Opern- und Operettenabende in der einzigartigen Umgebung des Eutiner Schlosses. Hierbei ist der Picknickkorb mit einem guten Wein und kleinen Köstlichkeiten häufiger Begleiter der Festspielgäste. Die diesjährige Spielzeit, die am 8. Juli beginnt und am 26. August endet, präsentiert eine beschwingte und augenzwinkernde Inszenierung der beliebtesten Operette der Musikgeschichte - „Die Fledermaus“ von Johann Strauss. (red)