reporter Neustadt

Ferien voller Abenteuer

(Abenteuer-Pass 2024)

(Abenteuer-Pass 2024)

Bild: www.luebecker-bucht-ostsee.de

Lübecker Bucht. Mit dem Lübecker Bucht-Maskottchen Mads Möwe geht es für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren ab dem 7. April wieder auf zu tollen Abenteuern quer durch die Lübecker Bucht. Bei jeder der beteiligten Abenteuer-Stationen werden Muschelstempel erbeutet und am Ende der Ferien gegen eine Überraschung zum Mit-nach-Hause-Nehmen eingetauscht.

 

Abenteuer-Pass der Lübecker Bucht

Kinder, die in der Lübecker Bucht Urlaub machen oder in der Lübecker Bucht wohnen, können sich im Zeitraum vom 7. April bis zum 30. Oktober in einer der Tourist-Infos der Orte Scharbeutz, Sierksdorf, Neustadt und Pelzerhaken kostenfrei ihren eigenen Abenteuer-Pass abholen. Durch die 32 Seiten des Abenteuer-Passes führt das Lübecker-Bucht-Maskottchen Mads Möwe. Es stellt insgesamt 49 Freizeitangebote vor, bei denen es einen oder gleich mehrere Muschelstempel gibt. Denn darum geht es beim Abenteuer-Pass: Stempel sammeln und diese am Ende der Ferien in einer der Tourist-Infos gegen eine Überraschung eintauschen. Hierbei gilt: Schon ab vier Stempeln kann eingetauscht werden und je mehr Stempel es sind, desto größer fällt die Überraschung aus. 19 der vorgestellten Erlebnisangebote sind kostenfrei.

 

Erlebnistipps für jedes Wetter

Der Abenteuer-Pass ist ein umfangreicher Ideengeber für gemeinsame Erlebnisse, Unternehmungen und Ausflüge in der Lübecker Bucht. Nach Orten sortiert finden sich in dem Familien-Tippgeber Vorschläge für Schönwetter- und ebenso für Schietwetter-Tage. Bei trockenem Wetter locken Outdoorangebote wie Abenteuerrallyes, Piratenwanderungen oder auch Minigolf- und Adventuregolf-Anlagen und viele weitere Erlebnisse. Für Sportsfreunde gibt es wassersportliche Angebote, und Strandfans treffen sich bei Musik im Strandkorb Kids oder in der Silent Disco. Kindgerecht und spielerisch vermitteltes Wissen über die Naturräume der Urlaubsregion erfahren Große und Lütte auf dem Fischerei-Erkundungspfad, dem Gewässerlehrpfad und bei Angeboten des BUND-Umwelthauses - wie den Ostsee-Entdeckertouren. Indoor-Angebote wie beispielsweise Bernsteinschleifen und das Mitmach-Museum Zeittor eignen sich gut für Schietwetter-Tage. Jede Menge Spaß und Spiel bietet bei jedem Wetter der Mads Möwe Club. Wann und in welchen Orten dieser seine Türen für die jungen Besucher öffnet, findet sich in einer Übersicht ebenfalls im Abenteuer-Pass. Weitere Infos online unter www.bucht-der-abenteuer.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen