

Bliesdorf. Am 18. Januar kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bliesdorf und zahlreiche Gäste im Feuerwehrgerätehaus Bliesdorf zur Mitgliederversammlung zusammen.
Zunächst fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Hier wurde über zahlreiche Aktionen im vergangenen Jahr berichtet. Die Anwesenden Gäste zeigten sich begeistert über das abwechslungsreiche Programm der Jugendfeuerwehr. Bürgermeister Rainer Holtz und auch Gemeindewehrführer Kai-Wilhelm Garken betonten ausdrücklich, wie wichtig die Jugendfeuerwehr Bliesdorf mit Ihren Jugendlichen für das Fortbestehen aller fünf Ortsfeuerwehren der Gemeinde Schashagen ist. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums im Jahr 2019 werden für den Sommer schon verschiedene Planung getroffen. Bei den anschließenden Wahlen zum Jugendausschuss wurde nach zwei spannenden Wahlgängen Tom Gosch zum Jugendgruppenleiter und im Folgenden Simon Klüver zum Jugendgruppenführer, Maximilian Boldt zum Kassenwart und Alexander Gruhn zum Schriftwart gewählt.
Nachfolgend begrüßten erstmals der im September neu gewählte Ortswehrführer Rouven Mau die Mitglieder der Einsatz-, Jugend- und Ehrenabteilung sowie zahlreiche Gäste zur Mitgliederversammlung. Nach den Berichten über das vergangene, für die Freiwillige Feuerwehr Bliesdorf einsatzreiche Jahr, warf Bürgermeister Holtz in seinen Grußworten bewusst einen Blick auf die Nachbarfeuerwehr der Gemeinde Grömitz, in der Hoffnung, dass es in Bliesdorf und den anderen Feuerwehren in der Gemeinde Schashagen nicht auch dazu kommen wird, aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen eine Pflichtfeuerwehr einführen zu müssen. Er appellierte an alle Bürgerinnen und Bürger in den Orten, in sich zu kehren und sich freiwillig zum Dienst an der Allgemeinheit bei den Feuerwehren zu melden. Bei den anstehenden Wahlen wurden die bisherigen Amtsträger Kassenwart Dirk Schöning, Schriftwartin Annika Gosch sowie Maschinist Lorenz Markmann in ihren Funktionen bestätigt. Zum neuen Sicherheitsbeauftragten wurde Henric Loose gewählt. Da der bisherige Jugendfeuerwehrwart Stephan Schaper aus berufliche Gründen sein Amt zur Verfügung stellte, kam es auch hier zu Neuwahlen. Für die Betreuung der Jugendfeuerwehr wurde Sascha Gosch zum Jugendfeuerwehrwart gewählt. Annika Gosch, Frederik Loose sowie Stephan Schaper werden als seine Stellvertreter für die nächste Amtszeit fungieren. Für das Jahr 2019 stehen im Feuerwehrgerätehaus mehrere Bauarbeiten an. Zum einen werden die vorhandenen Rolltore erneuert und zum anderen wird eine Abgasrückführungsanlage für die durch die Einsatzfahrzeuge entstehenden Dieselabgase eingebaut.
Am Samstag, dem 23. Februar lädt die Feuerwehr zum jährlichen Wintervergnügen in das „Landhaus Roland Dieckmann“ in Bliesdorf ein. Hier sind alle Einwohner herzlich willkommen. (red)