

Scharbeutz. Am Sonntag, dem 5. Juni veranstaltet der
Scharbeutzer Dorfvorstand einen Flohmarkt im Kurpark Scharbeutz. Dieser findet
zum zweiten Mal unter freiem Himmel statt, nachdem er letztes Jahr leider aus
organisatorischen Gründen abgesagt werden musste. Der Vorteil dort wird für alle
privaten Verkäufer sein, dass sie keine Platzeinschränkungen von drei Metern pro
Stand haben, sondern genug Platz in der Breite wie auch Tiefe der Stände haben.
Somit kann zum Verkauf alles mitgebracht werden, was nicht mehr benötigt wird,
wie zum Beispiel Kleidung, Spielzeug, gelesene Bücher, zu klein gewordene
Fahrräder, oder anderer Hausrat.
Auch kleine Zelte als Wetterschutz und Kleiderständer haben dort Platz genug
-aber keine Autoanhänger, da es sich um die Wege im Kurpark handelt-; anders als
bei den Hallenflohmärkten, die der Dorfvorstand sonst veranstaltet hat.
Abgerechnet wird mit 5 Euro pro Meter und im Verlauf des Flohmarktes abkassiert.
Der Erlös der Standgebühren teilen sich der Dorfvorstand Scharbeutz und die
Jugendfeuerwehr Scharbeutz, die sich damit jeweils verschiedene soziale Projekte
finanzieren.
Der Dorfvorstand Scharbeutz veranstaltet und finanziert damit seinen
jährlichen Kindertag, der dieses Jahr nur zwei Wochen später stattfinden wird,
und zwar am Sonntag, dem 19. Juni auf der Wiese hinter dem Bürgerhaus. Dort
sollen sämtliche Spielattraktionen, wie zum Beispiel Ponyreiten und
Segway-fahren für alle Kinder umsonst sein. Dafür würde der Dorfvorstand sich
ganzjährig über Spenden freuen, die dies ermöglichen. Wer spenden möchte:
Kontoinhaber: Fred-Michael Pätau, IBAN: DE9821 3522 4001 3584 8927, Stichwort:
Kindertag.
Der Aufbau für den Flohmarkt ist ab 8 Uhr möglich. Der Flohmarkt selber fängt
um 10 Uhr an und endet um 16 Uhr. Interessierte kommen bitte ohne Voranmeldung
ab 8 Uhr zum Kurpark Scharbeutz und werden dort von Frau Scharnberg kurz
eingewiesen. Für eventuelle Fragen steht Frau Scharnberg unter Tel. 04503/700833
zur Verfügung. (red)