Oldenburg in Holstein. Die Förderung für Kleinstprojekte, das sogenannte Regionalbudget der AktivRegion Wagrien-Fehmarn, geht in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen Förderjahr 2024 können sich auch in diesem Jahr unter anderem Vereine, gemeinnützige Institutionen und Kommunen um die Fördergelder für Maßnahmen mit einem Gesamtkostenrahmen bis 20.000 Euro bewerben. Für gemeinwohlorientierte und innovative Projektideen winken bis zu 80 Prozent Förderung. Die Antragsfrist zur Einreichung der Antragsunterlagen ist der 31. März 2025. Das Regionalbudget fördert Projekte, die einem der drei Zukunftsthemen der AktivRegion - Klimaschutz- und Klimawandelanpassung, Daseinsvorsorge oder Regionale Wertschöpfung - zugeordnet werden können und folglich zur Stärkung der regionalen Entwicklung in der Gebietskulisse der AktivRegion Wagrien-Fehmarn beitragen.
Zur Unterstützung der Antragsteller wird am Mittwoch, dem 12. Februar ein Online-Webinar angeboten. In diesem Webinar werden alle wichtigen Informationen zur Förderung sowie zur Antragsstellung erläutert. Der Einwahllink findet sich auf der Homepage der AktivRegion unter: www.ar-wf.de/aktuelles, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (red)