

Grömitz. Es sind Namen, bei denen jeder Fußballfan mit der Zunge schnalzt. Zwar haben sie ihre aktive Karriere beendet, das Fußballspielen steckt ihnen allerdings noch immer in Blut. Viele prominente Ex-Profis kommen am Freitag, dem 26. Juli auf den Sportplatz an der Gildehalle nach Grömitz. Zum einen, um die Fans mit ihren fußballerischen Künsten zu begeistern, zum anderen aber auch, um den guten Zweck zu unterstützen. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an die Verein Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder.
Ab 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) treten die Traditionsmannschaften von Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli, die Gastro Kicker sowie Placebo Kicker in zwei Halbfinalspielen jeweils 45 Minuten gegeneinander an. Es folgen Spiel und Platz 3 und Finale.
Und die Kader der Mannschaften sind gespickt mit vielen Spielern, die eine große Karriere vorweisen können. In Reihen von Borussia Dortmund stehen unter anderem Frank Mill (Weltmeister, Torschützenkönig, Deutscher Meister und Pokalsieger), Jörg Heinrich (trug von 1995 bis 2002 37 Mal das Nationaltrikot), Steffen Karl (99 Bundesligaspiele, UEFA-Pokal Finale 1993), Michael Lusch (Deutscher Vizemeister und Pokalsieger), Günter Breitzke (Deutscher Vizemeister und Pokalsieger) und Günter Kutowski (Deutscher Meister und Pokalsieger). Beim FC St. Pauli laufen beispielsweise Kai Dittmer, Ralf Sievers, Jörn Großkopf, Hansi Bargfrede und Andre Trulsen auf. Und auch die Aufstellung der Gastro Kicker kann sich sehen lassen. Akteure wie Torwart Stefan Weber, Ex-Profi Elard Ostermann sowie Constantin Küpker (Carat Hotel) versprechen den ehemaligen Bundesligastars einen heißen Tanz. Neu dabei ist der gemeinnützige Fußballverein „Placebo Kickers Hamburg e.V.“. Er wird zu Charity-Aktionen und Benefizturnieren eingeladen. So unterstützt der Verein seit seiner Gründung 2006 tatkräftig zahlreiche Projekte. Selbst eingeworbene Mittel werden satzungsgemäß an erlesene und gemeinnützige Vereine und Projekte weitergeleitet.
Die Spiele starten um 17.05 Uhr mit der Partie Gastro Kicker gegen Borussia Dortmund. Anschließend treffen die Placebo Kicker auf den FC St. Pauli. Die Verlierer spielen um Platz 3, die Gewinner spielen den Sieger aus.
Auf die Zuschauer wartet neben spannenden Spielen auch ein attraktives Begleitprogramm mit Hüpfburg, Getränken, Rauchbratwurst, Food-Truck und einer hochwertigen Tombola, zu dessen Hauptpreisen unter anderem ein Gutschein für ein Wochenende im Grömitzer Golf- und Sporthotel Carat, ein Familien-Wochenende im Ferienpark Weißenhäuser Strand, ein Wochenende im Vatalia Seehotel in Bad Segeberg, zwei VIP-Karten für ein Bundesliga-Heimspiel von Schalke 04 sowie zwei Logenkarten für ein Heimspiel vom FC St. Pauli.
Direkt im Anschluss an die Paarungen geht es auf dem Sportplatz in Grömitz mit einer After-Party weiter. Gemeinsam können Zuschauer und Spieler zur Musik von DJ Rüdi feiern.
Mike Enke hofft auf mindestens 2.000 Gäste. Und jeder Zuschauer unterstützt mit seinem Besuch die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder. Seit ihrer Gründung im April 2009 haben die Gastro Kicker bereits weit über 100.000 Euro an den Verein gespendet. Auf die Frage nach dem warum, antwortet Mike Enke: „Weil 100 Prozent der Spenden der Lübeck-Hilfe an die Kinder-Onkologie-Abteilung der Uniklinik Lübeck gehen. Hier werden unter anderem eine zusätzliche Schwester, ein Sozialarbeiter sowie eine Kindergärtnerin bezahlt, damit die Kinder und deren Familien optimal versorgt sind. Auch bei Neuanschaffungen, die nicht in der Planung der Uni sind, tritt der Verein mit seinen Spenden ein.“ (mg)
Zeitlicher Ablauf:
10 Uhr: Beginn Fußballschule (Anmeldungen unter www.facebook.com/gastrokicker)
12 Uhr: Fotos, danach Mittagessen für die Kinder und Trainer
16 Uhr: Einlass, Verkauf der Lose für die große Tombola zu Gunsten der Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder e.V.
16.30 Uhr: Aufwärmen der Mannschaften
17 Uhr: Auflaufen und Vorstellung der Mannschaften
17.05 Uhr: 1. Spiel Gastro Kicker gegen BVB Traditionsmannschaft
17.55 Uhr: 2. Spiel FC St. Pauli Traditionsmannschaft gegen Placebo Kickers
18.45 Uhr: Spiel um Platz 3
19.25 Uhr: Finale
20.10 Uhr: Abpfiff
Afterparty mit den Mannschaften am Bierwagen.