

Süsel. Im Rahmen der Aboprogramme gelb und blau ist am 13.
und 14. Mai die Niederdeutsche Bühne Lübeck zu Gast mit der Komödie von Lawrence
Roman, niederdeutsch von Frank Grupel „Hartlich willkamen“.
Zum Inhalt: Nachdem ihre drei Söhne endgültig das „Hotel Mama“ verlassen
haben, können Elli und Georg Böckmann aufatmen. Freiheit und ungestörte
Zweisamkeit - das neue Leben kann beginnen! Doch die Idylle währt nicht lange,
denn nun bedrohen die bejahrten Eltern den Hausfrieden bei den Böckmanns. Ellis
jung gebliebener Vater Alfred steht mit Sack und Pack vor der Tür, weil er eine
Beziehungspause von Gattin Ruth einlegt. Er richtet sich „vorübergehend“
häuslich bei den Kindern ein, schließlich kann er hier ungestört seine
fortschrittlichen Ideen in die Tat umsetzen und seiner Kreativität freien Lauf
lassen. Nicht weniger überraschend taucht kurz darauf Georgs Mutter Grete auf.
Da ihre Wohnung von Ungeziefer bevölkert wird, muss auch Grete, die gern und
viel über Krankheiten und Tod redet, bei Elli und Georg Asyl suchen. Das reinste
Tollhaus! Und dabei müsste Elli für eine wichtige Bilder-Ausstellung in einer
renommierten Galerie dringend ein paar neue Werke malen.
Die Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr. Es sind noch Karten zum Preis von 12
bis 14 Euro im Vorverkauf bei Sylvia Bliemeister, Tel. 04524/1379 dienstags und
mittwochs telefonisch von 8.30 bis 12.30 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr oder an
der Theaterkasse am Donnerstag von 17 bis 18 Uhr im Foyer der Kulturscheune
Süsel wie auch an der Abendkasse erhältlich. (red)