

Gedicht „Eine kleine Liebeserklärung“
Als Zugereister kam ich in diese Stadt,
sie hat so vieles, was keine andere hat,
viele Boote haben hier ihre Heimat gefunden,
sind mit Neustadt eng verbunden,
die Menschen, die hier leben, strahlen große Fröhlichkeit aus,
diese reicht von Haus zu Haus,
das weite Meer mit seinem hellen Strand,
erscheint mal mit diesem oder in einem anderen Gewand,
mal pulsiert hier das Leben bei schönstem Sonnenschein,
dann wieder ruhig, bedeckt, still und fein,
gehe ich durch die Straßen fühle ich Heimat, meine Stadt am Meer,
schließe meine Augen und fühle es sehr,
etwas Geheimnisvolles hat mich hierher gebracht,
es hat in meinem Herzen so vieles entfacht,
Geruhsamkeit und anderes mehr,
darum liebe ich Neustadt jetzt so sehr,
gehe ich am Strand spazieren und spüre den Wind,
dann bin ich glücklich wie ein kleines Kind,
erblicke ich den Binnensee, der so friedlich und beschaulich mir zeigt,
macht dann nochmals meinen Blick für diese Stadt besonders weit,
tiefe Gefühle, die ich früher so nicht gespürt,
Neustadt, meine Stadt mich sehr berührt,
die Landschaft, die sie umgibt wie ein grünes Paradies,
läßt sie erscheinen wie aus einem Buch, in dem es hieß:
„Dich hatte man erschaffen vor langer, langer Zeit,
mit all deiner Herrlichkeit“,
diese hat dich nie verlassen bis zum heutigen tag,
darum las ich dieses Buch, weil ich es gerne mag,
meine kleine Stadt am Meer,
hier bleibe ich für immer, ich liebe dich sehr,
Wind und Wellen prägen weiterhin dein Gesicht,
darum schreibe ich dir dieses Gedicht.
(Werner Schnehagen)