

Lensahn. Auf die Frage, ob 2016 ein Schützenfest gefeiert werden soll,
erhielt der I. Ältermann Lothar Zeikowsky bei der Frühjahrsversammlung der
Lensahner Schützengilde ein einhelliges „Ja“ von den Mitgliedern zur
Antwort.
Gefeiert wird am 10. und 11. Juni im Schießsportzentrum in Lensahn. Da der
neue Saal nach dem Brand im Haus der Begegnung aktuell noch nicht nutzbar ist,
wird die Schützengilde den Luftgewehr-Schießstand zum Festsaal
umfunktionieren.
Am Freitag, dem 10. Juni treffen sich alle Lensahner Gildemitglieder um 16.30
Uhr auf dem Schützenplatz. Von dort geht es dann mit Musik zum „Balkan
Restaurant“ in der Bäderstraße, um den in Grömitz-Lenste wohnenden Schützenkönig
Sven Neumann abzuholen.
Um 20 Uhr findet im Schießsportzentrum Lensahn der Festkommers mit
Ehrengästen, den Feuerwehrabordnungen des Amtes Lensahn und der befreundeten
Bürgergilde aus Grömitz statt.
Gegen 22 Uhr heißt es dann „antreten zum Fackelumzug“. Auf dem Kirchplatz
wird dann unter Entzünden eines bengalischen Feuers durch die Freiwillige
Feuerwehr Lensahn die Kranzniederlegung durch die Gilde am Ehrenmal erfolgen.
Mit dem kleinen Zapfenstreich und dem Ausmarsch der Fahnen am Rathaus endet der
erste Festtag.
Am Samstag, dem 11. Juni empfängt Bürgermeister Klaus Winter die
Gildemitglieder um 7.45 Uhr zu einem Frühstück im Rathaus, und von dort
marschiert die Gilde zur St. Katharinen-Kirche, um zusammen mit den Einwohnern
einen öffentlichen Gottesdienst zu feiern.
Nach dem Gottesdienst geht es dann mit Musik durch den Ort zum AWO-Heim, um
den dortigen Bewohnern ein Ständchen zu bringen.
Um 11 Uhr eröffnet König Sven Neumann im Schießsportzentrum das
Königsschießen auf den von Zimmermeister und Gildebruder Sven Osten gebauten
Gildevogel. Von dem Zeitpunkt an wird auch das Preisschießen für jedermann mit
dem Kleinkaliber-Gewehr fortgesetzt. Gegen 12.30 Uhr erfolgt eine kurze
Schießpause, damit sich die Gildemitglieder mit einer Gulaschsuppe stärken
können.
Ab 15 Uhr bieten dann die Gildeschwestern unter der Regie von
Gildeschreiberin und Vizekönigin Birte Osten-Paschkewitz den Festbesuchern
selbstgemachte Torten und Kaffee zu moderaten Preisen an. Bei der Kaffeetafel
werden dann auch die Trophäen vom Pokalschießen am 29. Mai und die Gewinne vom
Preisschießen verliehen.
Der Königsschuss wird zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr erwartet.
Nach der anschließenden Königsproklamation begeht die Gilde dann intern
zusammen mit Freunden und Gästen bei einem gemeinsamen Essen den Abschluss des
Schützenfestes 2016. (red)