Petra Remshardt

Gitta ist Königin der Harmsdorfer Gilde

Harmsdorf. Mit dem Antreten am Dörpshus am 6. Mai um 19 Uhr zum Kurzgottesdienst in die Harmsdorfer Kapelle begann das Gildefest 2016. Nach dem Einmarsch des Königs und des Gerichtes in das Dörpshus zur Generalversammlung wurde gemeinsam das Lied „Nu dankt Gott alltohoop“ gesungen.
Die Tagesordnung der Generalversammlung wurde recht zügig abgearbeitet, sodass die Musiker auch öfter zum Einsatz kamen. Der 2. Vorsitzender Thomas Haars, die Kassenwartin Gitta Griebel, der Schießwart Thomas Müller und der Stellv. Schießwart Werner Hamer wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Der Gilderichter kannte keine Gnade. Viele Vergehen konnten durch ein Strafgeld abgehandelt werden.
 
Das Gildefest begann am 7. Mai mit dem Wecken um 6 Uhr durch die Trommler. Die Königsbesucher waren geladen beim König „Thomas III“ zum Frühstück. Zum Abholen des Königs war Antreten um 9 Uhr am Dörpshus. Der Sonnengott meinte es gut an diesem Tag. Auch in diesem Jahr führte die Blaskapelle den Umzug wieder an. Die Fahnenabordnungen der Patengilde Wangels, der St. Mariengilde Landkirchen, der Kyffhäuser Kameradschaft Testorf, der Kyffhäuser Kameradschaft Harmsdorf, die Kyffhäuser Kameradschaft Harmsdorf - Jugend und die Jugendfeuerwehr Harmsdorf bereicherten auf Einladung den Umzug. Nach der Kranzniederlegung, Taufe und Richten des Gildevogels folgte der Einmarsch ins Dörpshus. Der 1. Vorsitzender begrüßte die Gäste. Zur Stärkung gab es eine kräftige Suppe, bevor es zum Schießen ging. Es gab Belustigungen: Spiele für Jung und Alt, Schießen um Fleischpreise sowie das Schießen auf den Spaßvogel für alle. Das Schießen mit dem KK auf dem Gildevogel war nur für die Mitglieder der Harmsdorfer Gilde. Volkskönig wurde Gildebruder Dieter Griebel.
 
Auf dem Gildevogel schoss um 16.30 Uhr Gildeschwester Christiane Protzel und wurde somit Vizekönigin. Um 17.45 Uhr fiel dann mit dem 192. Schuss der Rumpf. Gildekönigin 2016 Gildeschwester Gitta Griebel. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen