

Dahme. Am Sonntag, dem 5. April beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. In der Karwoche und am Osterfest, das höchste Fest der Christenheit, bleiben die Kirchen leer. Bistümer und Landeskirchen haben alle öffentlichen Gottesdienste abgesagt. Umso mehr sind alle eingeladen, Gottesdienste per Fernseher mitzufeiern.
Sonntags um 9.30 Uhr überträgt das ZDF jeweils einen evangelischen beziehungsweise katholischen
Gottesdienst. Die ARD (Das Erste) und das BR-Fernsehen werden Gottesdienste in der Karwoche und am Osterfest übertragen. Im Gebet ist man dann mit allen Menschen aller Konfessionen, die diese Gottesdienste am TV-Gerät mitfeiern, und allen Menschen guten Willens verbunden.
Natürlich ist der zuständige katholische Seelsorger für St. Stephanus Dahme zu jeder Zeit weiterhin erreichbar: Pastoralreferent Helmut Michels, Büro: 04364/385, Mobil: 0176/43050905
Gottesdienste - Karwoche und Ostern
Palmsonntag, 5. April um 9.30 Uhr Stephansdom, Wien (Österreich), katholisch, im ZDF und um 9.55 Uhr Palmsonntag in Rom, Prozession und Gottesdienst mit Papst Franziskus im BR Fernsehen. Karfreitag, 10. April um 10 Uhr evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag aus dem Dom St. Petri zu Bautzen im ARD; um 21.10 Uhr Papst Franziskus betet den Kreuzweg live aus dem Kolosseum in Rom im BR Fernsehen. Samstag, 11. April um 22 Uhr evangelischer Osternachtgottesdienst aus Bad Reichenhall (Stadtkirche) mit Regionalbischof Christian Kopp im BR Fernsehen. Ostersonntag, 12. April um 9.30 Uhr Evangelische Saalkirche Ingelheim, evangelisch, im ZDF; um 10 Uhr Ostern in Rom, Gottesdienst mit Papst Franziskus und Segen „Urbi et Orbi“ im ARD und BR Fernsehen. Ostermontag, 13. April um 10 Uhr evangelischer Gottesdienst aus der St. Nicolai-Kirche in Lemgo im ARD. Sonntag, 19. April um 9.30 Uhr St. Maximilian, München, katholisch, im ZDF. Sonntag, 26. April um 9.30 Uhr Zionskirche Berlin, evangelisch, im ZDF. (red)