Grömitzer Wintermarkt geht in die nächste Runde
Grömitz. Der Wintermarkt ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit heißer „Hitzewelle“ - dem original Grömitz Glühwein - in der Hand einmal auf die winterliche Ostsee blicken, die eiskalte Seeluft und weihnachtliche Stimmung genießen. Dazu gibt es Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten und winterliche Stände, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Auf dem Seebrückenvorplatz findet der Grömitzer Wintermarkt in diesem Winter vom 21. Dezember bis zum 4. Januar statt und gibt dank seiner Lage einen einzigartigen Blick auf die Ostsee frei. Während die kalte Seeluft einen umhüllt, rundet Livemusik von unter anderem Andreas Bark, The Kniblings, Vogelberg Musik, Joe Green oder Helene Fischer Double Barbara Vorbeck die perfekte Weihnachtsstimmung ab. Von winterlichen Ständen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und heißer „Hitzewelle“ (dem original Grömitz Glühwein, ab sofort erhältlich in der Tourist-Information am Seebrückenvorplatz), Lumumba oder Tee - es ist für alles gesorgt, um die Weihnachtstage besinnlich zu gestalten.
„Wir freuen uns, dass wir den Wintermarkt 2019/20 wieder gemeinsam mit der Landfleischerei Meier realisieren können“, so Jan Femerling, Veranstaltungsleiter beim Tourismus-Service Grömitz. „Der Wintermarkt findet nun ganze zwei Wochen statt und lockt täglich mit einem anderen Programm auf den Seebrückenvorplatz. Vom 21. bis 30. Dezember werden wir zudem ein großes Zelt aufbauen, in dem die Gäste gemütlich im Trockenen und Warmen essen können“, so Femerling weiter. Highlight für die kleinen Gäste ist der Besuch des Weihnachtsmannes am 22. Dezember, der zahlreiche Geschenke bereithält. „Alle großen Gäste gehen natürlich nicht leer aus. Sie dürfen sich auf die verschiedenen Livekonzerte, die Feuershow am 21. Dezember, den rockigen Abschluss am 4. Januar und natürlich das gemütliche Beisammensein an allen Tagen freuen“, fügt Jörg Meier von der Landfleischerei hinzu.
Der Wintermarkt hat täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet. An Heiligabend macht der Markt eine kurze Weihnachtspause, am ersten und zweiten Feiertag ist er von 12 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Vom 1. bis 3. Januar öffnet der Markt täglich von 12 bis 19 Uhr, am 4. Januar wie gewohnt von 12 bis 21 Uhr.
Wintermarkt-Programm im Überblick
21. Dezember, 17 Uhr: DJ Gordan; 20 Uhr: Feuershow.
22. Dezember, 13 Uhr: Familientag mit Besuch des Weihnachtsmann, Kindertheater und Schminken; 17 Uhr: Vogelberg Trio.
23. Dezember, 17 Uhr: Livemusik von Andreas Bark und Happy Hour.
24. Dezember: Weihnachtspause.
25. Dezember: Besinnliche Weihnachtszeit auf dem Wintermarkt.
26. Dezember: Besinnliche Weihnachtszeit auf dem Wintermarkt.
27. Dezember, 17.30 Uhr: Livemusik von Andrea von Rehn.
28. Dezember, 17 Uhr: Livemusik von „The Kniblings”; 17 Uhr: Livemusik von „The Kniblings”; 18 Uhr: Happy Hour.
29. Dezember, 17 Uhr: Bayrischer Abend mit Livemusik vom Vogelberg Trio und Haxen-Essen.
30. Dezember, 12 Uhr: Frühschoppen mit Heinzelvis; 17.30 Uhr: Livemusik von Urban Beach.
31. Dezember, 14 Uhr: Pre-Silvesterparty mit DJ Gordan; 21 Uhr: Silvesterparty mit DJ Stephan Nanz; 0.00 Uhr: Silvesterfeuerwerk über der Ostsee.
1. Januar, 13 Uhr: Warm-Up zum Anbaden mit DJ Crazy Ardo; 14.30 Uhr: Anbaden.
2. Januar, 16 Uhr: Action-Singen mit Joe Green und Georgie Carbutler; 16 Uhr: Happy Hour.
3. Januar, 15 Uhr: Schlager-Nachmittag mit Helene Fischer Double Barbara Vorbeck.
4. Januar, 16 Uhr: Rockiger Abschluss mit den Bands „DD§“ und „Tilt“. (red)