Gesche Muchow

Großer Besucheransturm zum 10. Tag der Küstenwache

Neustadt. 10 Jahre „Tag der Küstenwache“. Das wurde am vergangenen Wochenende im Neustädter Hafen gebührend gefeiert. Beim Eröffnungsempfang mit geladenen Gästen auf der „Bayreuth“ wagten Inspektionsleiter Marco Antler und Bürgermeister Mirko Spieckermann einen gemeinsamen Rückblick auf die Anfänge der Veranstaltung. Damals nutzte das Stadtmarketing die in Neustadt produzierte ZDF-Serie „Küstenwache“, um den Drehort der Erfolgsserie bekannter zu machen. Gleichzeitig informierten die „richtigen“ Akteure der Küstenwache über ihr Einsatzspektrum, Ausbildung und Aufgabengebiet. Auch nachdem die Serie abgedreht war, fand der Tag der Küstenwache in Neustadt weiterhin statt, wurde sogar noch größer. „Inzwischen haben wir hier die größte Veranstaltung dieser Art und damit eine tolle Möglichkeit, unseren Dienst zu präsentieren- ein kleiner Rückblick und ein persönlicher Einblick
 
Am letzten Juliwochenende 2010 fand zum ersten Mal der „Tag der Küstenwache statt“, der damals an das Fischeramtsfest angegliedert war und vom Arbeitskreis des Stadtmarketing ins Leben gerufen wurde. Anlass für diese Veranstaltung war die ZDF-Fernsehserie „Küstenwache“, die von 1997 bis 2016 im Vorabendprogramm ausgestrahlt wurde und eine riesige Fan-Gemeinde hatte. Beim „Tag der Küstenwache“ gab es für die Besucher den Blick hinter die Kulissen, in das Studio und eine direkte Begegnung bei der Autogrammstunde mit den Schauspielern der beliebten Serie. Immer mit dabei: ein Einsatzschiff der Bundespolizei See, das in der Serie „Albatros“ hieß. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Fanclub Küstenwache, der am Neustädter Hafen ein eigenes Studio für die Touristen und Fans der Serie realisiert hatte.
 
Mittlerweile hat sich viel verändert. Der Fokus der „Tage der Küstenwache“ liegt nun vor allem auf der Arbeit der Bundespolizei See und die Veranstaltung begeistert nun auch ohne die Schauspieler der Serie die Besucher. Im Jahr 2015 hat die Veranstaltung eine ganz besondere Unterstützung durch das 50. Jubiläum der Bundespolizei See erfahren dürfen und fand aus diesem Anlass erstmals auch zweitägig statt. Seit dem Jahr 2017 werden die „Tage der Küstenwache“ unter der Federführung der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht als zweitägige Veranstaltung umgesetzt.
 
Auch der Veranstaltungsfokus hat sich verschoben: Ging es in den Anfängen vorrangig um die Fernsehserie „Küstenwache“, geht es nun um das ‚echte Leben‘ der Küstenwache und einen Einblick in die reale Arbeit der Bundespolizei See. Eine Konstante in all der Veränderung ist Marco Antler, Erster Polizeihauptkommissar und Inspektionsleiter der Bundespolizeiinspektion See in Neustadt. Wie so oft, ist auch hier das persönliche Engagement für den Erfolg entscheiden. Sein Anliegen, den realen Hauptakteuren eine Bühne zu bieten und interessierten Nachwuchs auf dieses Tätigkeitsfeld aufmerksam zu machen, hat er in den vergangenen Jahren stetig vorangetrieben. Seine Begeisterung für den Koordinierungsverbund Küstenwache hat maßgeblich zur Entwicklung und den Erfolg der „Tage der Küstenwache“ beigetragen.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen