

Warnsdorf. Noch bis zum 1. November hat sich Karls
Erlebnis-Dorf in ein Grusel-Dorf verwandelt. Insbesondere die Fahrt mit der
Traktorbahn wird zur wahrhaftigen Grusel-Fahrt. Hoch oben auf dem Trecker
enthüllt sich der Anlass der Reise: kleine, weiße Kreuze aus Holz, auf denen
„Minka“ oder „Hasi“ steht, aufgestapelte Knochen, Fledermäuse, Spinnengewebe und
eine Friedhofsstille, die bei jedem die Nackenhärchen aufstellt. An jeder Ecke
wartet ein neuer Schreckmoment darauf, für Gänsehaut zu sorgen. Es scheint so,
als ob über das ganze Dorf der Gruselschleier gelegt wurde. Zombies und
Gespenster laufen zwischen den Kürbissen und Särgen im Erlebnis-Dorf, im
Bauernmarkt und in Friedas Hof-Küche herum und bedienen die Besucher. Dicke,
große Spinnen in den Ecken, blutbefleckte Tücher auf den Leinen und
furchterregende Gerichte in Friedas Hof-Küche lehren alle das Fürchten und
schicken eisige Schauer über den Rücken. Doch keine Angst - der familiäre
Freizeitpark ist während des Grusel-Oktobers bei Karls weiterhin auch für Kinder
und Schreckhafte geeignet. Aber was wäre ein Grusel-Oktober ohne ein bisschen
Gänsehaut: Während die Großen noch den Leichenschmaus verdauen, zeigt das
Bauwagen-Kino für Kinder oder Kind-gebliebene den Film „Der kleine Vampir“. Im
Bauernmarkt dagegen können sich Grusel-Fans mit passender Dekoration eindecken
oder auf dem Hof eine Kürbisfratze schnitzen. Für die nächste Halloween-Party
empfehlen sich die lecker-gruseligen Manufakturprodukte - ob Zombie-Bonbons,
Grusel-Schokolade, Monster-Fladen, Kürbismarmelade oder vieles mehr.
Achtung, Geisterstunde! Am Samstag, dem 24. Oktober um 18 Uhr spukt es
ordentlich im Maislabyrinth. Es ist so dunkel, dass nur noch die eigene
Taschenlampe den rechten Weg beleuchten kann. Wer sich in das Furcht einflößende
Labyrinth trauen will, darf zum regulären Eintrittspreis hineintreten: 3 Euro
für Kinder, 4,50 Euro für Erwachsene. Inhaber von Dauer- oder Jahreskarten
können kostenfrei teilnehmen. (rk/red)