Alexander Baltz

Herzlichen Glückwunsch, Klaus Ehlers!

3. Ältermann schoss sich zum neuen König der Alten Gruber Bürgergilde

Grube. Alles war stimmig auf dem Gruber Paasch-Eyler-Platz am vergangenen Sonntag und Montag: Kaum Wind, kein Regen und angenehme Temperaturen sorgten für ideale Schussbedingungen, aber auch für perfektes Wetter beim großen Festumzug durch den Ort und beim Platzkonzert.

 

Nach Gildefrühstück, Festkommers mit Kreispräsident Harald Werner und Umzug startete am Montagnachmittag das Schießen auf den Sachsenvogel. Einer hatte sich bereits im Vorfeld ganz besonders gewünscht, so munkelte man unter den Gildebrüdern, König 2023 zu werden. Es war der 3. Ältermann selbst, dessen Wunsch tatsächlich um 18.53 Uhr in Erfüllung ging. Noch hatte niemand damit gerechnet, dass der Vogel schon zu Fall kommen könnte, denn er hing noch gut bestückt auf der Vogelstange - hatte sich aber gerade schon gedreht. Mit Schuss 378 in Durchgang Nummer neun holte Klaus Ehlers als einer von insgesamt 12 Königsschützen (90 Schützen waren es insgesamt) den Sachsenvogel von der Stange.

 

Angelockt vom Jubel liefen viele Gildebrüder und neugierige Gäste schnell herbei - und waren sichtlich überrascht, den Vogel in kleinen Teilen auf der Erde zu finden.

 

Zu den ersten Gratulanten gehörten der da noch amtierende König Marco Becker und 1. Ältermann Matthias Bayer. Nach Übergabe von Krone und Königskette ließ Major Volker Langbehn den neuen König gemeinsam mit Gildebrüdern und Gästen hochleben. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen