

Kellenhusen. Eingebunden in die Initiative „Nachbarn helfen sich in Kellenhusen“ hat der AWO-Ortsverein Kellenhusen Ideen in die Praxis umgesetzt, wie in Kellenhusen die Beschränkungen in der Corona-Krise gelindert werden können. So ist sofort die Initiative zur Herstellung von Mundschutzmasken ergriffen worden: Beate Crcic, Christine Steuck, Heidi Bandura und Margitta Bruhn lassen die Nähmaschinen nicht ruhen und schneidern unermüdlich Corona-Schutzmasken. Über 400 Schutzmasken wurden ausgegeben, über 200 Meter Gummiband wurde verarbeitet.
Weiterhin wurde erreicht, dass der örtliche Nahversorger in Kellenhusen (Nahkauf Schlüter) telefonisch bestellte Waren unentgeltlich zu den Kunden fährt. Eine Unterstützer-Gruppe wurde bei WhatsApp eingerichtet.
Das Restaurant Utspann bietet seit Beginn der Pandemie eine verbilligte Essenausgabe an und auch der Kleine Fleischer Christoph Peters in Cismar hat für die ganze Woche ein günstiges Speisenangebot. Ebenso die Fleischerei Hüttmann in Kellenhusen.
Helfer kaufen ein und bringen Mittagessen zu gefährdeten Personen. Weiter wurde umgesetzt, wie man die Restaurants unterstützen kann, in denen die traditionellen AWO-Frühstücksrunden stattfinden. So wurden bei diesen Restaurants Gutscheine für die AWO-Frühstücksrunden erworben, die im Winter 2020 stattfinden sollen. (red)