Anzeige 378854Anzeige 379373Anzeige 378833Anzeige 374426Anzeige 379443Anzeige 379153Anzeige 372358Anzeige 374003Anzeige 378984Anzeige 377853
Marco Gruemmer

HSG gelingt Überraschungscoup - Sieg bei heimstarken Schwerinern - Sonntag kommt der HSV Hannover nach Grömitz

Auch in Schwerin war Alexander Mendle (Nr. 15) ein ständiger Unruheherd und maßgeblich am Mannschaftserfolg beteiligt.

Auch in Schwerin war Alexander Mendle (Nr. 15) ein ständiger Unruheherd und maßgeblich am Mannschaftserfolg beteiligt.

Schwerin/Grömitz. Am vergangenen Sonntagnachmittag musste die abstiegsbedrohte HSG Ostsee beim Tabellenvierten Mecklenburger Stiere Schwerin antreten. Bis dato konnte Schwerin jeden Gegner in der Schweriner Kongresshalle mit einer Niederlage auf die Heimreise schicken. An diesem Sonntag spielte die HSG Ostsee vor 1.580 Zuschauern jedoch groß auf, sodass mit einem 34:31-Auswärtssieg (Halbzeit 18:15 für Ostsee) eine kleine Sensation gelang.
 
Die Truppe von Trainer Thomas Knorr zeigte über die gesamte Spielzeit eine engagierte Leistung, konnte die Ausfälle von Jan-Ove Litzenroth, Fabian Kaiser und Piet Möller mehr als wettmachen und den Schwerinern erstmals die Heimpunkte entführen. Gleich zu Beginn begann ein offener Schlagabtausch, wobei die Ostseemänner bis zum 8:8 (16. Minute) durch HSG Kapitän Nico Kibat immer einem Tor hinterherliefen. In der 21. Minute gelang dem wieder einmal ganz stark aufspielendem Kim Colin Reiter beim 11:10 die erste Führung. Mit einem Zwischenspurt im Angriff und einem top aufgelegten Max Folchert im HSG-Gehäuse legte Ostsee vor den staunenden Zuschauern ein 18:13 vor. Letztlich wurde eine 18:15-Tore Führung mit in die Halbzeitpause genommen und eine große Überraschung lag in der Luft.
 
Die Frage lautete nun natürlich, wie starten die Ostseemänner in die zweite Hälfte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Dem Youngster auf Rückraum Links Marius Nagorsen gelang sogar die 7 Tore-Führung beim 25:18 (40. Minute). Angetrieben vom Publikum wurden die Schweriner mit ihren insgesamt sieben Profis in ihren Reihen immer stärker und Trainer Thomas Knorr musste mit ansehen, wie der komfortable Vorsprung wie schon so häufig in dieser Saison dahinschmolz. Bei der 26:24-Ostsee-Führung (47. Minute) war der Anschluss vor allem durch die Schweriner Außenspieler zum Felde und Aust wieder hergestellt. Alles deutete darauf hin, dass die heimstarken Stiere nun die Oberhand gewinnen. Nicht so aber an diesem Tag. Mit einer überragenden kämpferischen Leistung in der Abwehr und der nötigen Ruhe im Angriff hielt die HSG Ostsee den Gegner weiter auf Distanz. Über ein 27:23 (52. Minute) wurde es beim 31:32 (56. Minute) noch einmal ganz eng. Doch nach zwei Zeitstrafen für die Schweriner konnten Nico Kibat mit dem 500. HSG Tor in der laufenden Saison und Alexander Mendle den Sack zu und die Sensation perfekt machen. Mit einem 34:31-Sieg belohnen sich die Ostseemänner mit zwei Bonuspunkten im Kampf gegen den Abstieg. Tore für Ostsee: Christoph Schlichting 4, Marius Nagorsen 5, Nico Kibat 5, Ben Joel Jarik 3, Kim Colin Reiter 13/2, Jonas Engelmann 2, Alexander Mendle 2. (red/mg)
 
Die HSG braucht ihre Fans - Aktion für Schüler und Studenten
 
Am Sonntag, dem 17. Februar um 15.30 Uhr steht nach zuletzt vier Auswärtsspielen das erste Heimspiel des Jahres in der Grömitzer Ostholsteinhalle gegen den HSV Hannover auf dem Programm. Für dieses Spiel können alle Schüler und Studenten kostenfrei gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises die HSG Ostsee im Kampf gegen den Abstieg unterstützen.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen