

1. Herren: Die Zuschauer in der Grömitzer Ostholstein Halle sahen einen
knappen Sieg der HSG Ostsee N/G, die sich gegen die SG WIFT Neumünster mit 26:25
durchsetzte. Zu Beginn des Spiels gestaltete sich alles noch offen. In der
ersten Viertelstunde gelang es keinem der beiden Teams, sich bedeutend
abzusetzen. Nach circa 15. Spielminuten veränderte sich der Spielverlauf
zugunsten von Ostsee, die sich sowohl durch eigene Spielstärke als auch durch
Fehler der Gäste, Tor um Tor absetzte. Zur Halbzeitpause gelang der HSG eine
16:8-Führung. Die zweite Hälfte führte die HSG weitestgehend so fort, wie sie
die erste Halbzeit beendete. Temporeicher Handball und gut herausgespielte Tore
ließen die ersten Zuschauer auf den Rängen glauben, die Hausherren fahren hier
einen sicheren Sieg ein. Doch Mitte der zweiten Hälfte fanden auch die Gäste
wieder Zugriff auf das Spielgeschehen. Plötzlich war die SG WIFT nach zwei
vergebenen Matchbällen für Ostsee wieder ganz dicht am Unentschieden. Neun
Sekunden vor dem Ende (26:25) der Partie nahmen die Gäste eine Auszeit für einen
letzten Spielzug. Nach Wiederanpfiff gelang dieser schließlich und der
Rechtsaußen der WIFTer kam frei zum Torabschluss und traf sogar, das
Schiedsrichtergespann entschied jedoch auf Übertritt.
1. Damen: Gegen den MTV Ahrensbök konnten die 1. Damen durch eine gut
arbeitende Abwehr schnell mit 8:2 in Führung gehen. Wenn es mal nicht über einen
abgefangenen Ball per Gegenstoß zum Tor ging, gelang es, die Ahrensböker Abwehr
„auseinanderzuspielen“, sodass man mit einer 19:9-Führung in die Pause gingen.
Am Ende konnte ein 31:19-Heimsieg eingefahren werden. Für die Ostsee N/G trafen:
Fabienne Bähre (7), Christina Hamann (6), Amrei Luwig (5), Stefanie Badt (4),
Jana Venohr (3), Sophie Kunze (3), Lena Danker (2), Kristina Stschjokin (1),
Jana Thrun (1).
3. Herren: Gegen die HSG Holsteinische Schweiz 2 gelang den 3. Herren in
Malente ein 25:19 Erfolg. Torschützen: Michael Portmann 7, Carsten Kieckbusch
und Jan Schmidt je 5, Christoph Stahl und Burim Halili je 3, Andreas Reddig und
Malte Scheel je 1.
4. Herren: Im Heimspiel gegen die HSG Wagrien II konnte die IV. Herren der
HSG Ostsee N/G einen Sieg mit 31:21einfahren. Nach einer kurzen Phase des
Abtastens kam Ostsee in Fahrt. Beim Stand von 9:6 in der 17. Minute hatte die
Mannschaft das Tempo noch einmal erhöhen können und zog davon. Im zweiten
Abschnitt legten die Ostsee-Mannen nach und beim Stand von 20:9 in der 37.
Minute war das Spiel vorentschieden. Torschützen: Puchert 8, Gröschke 7, Büttner
4, Grunenberg, Carstens und Meyer je 3, Muchow 2, Kühlem 1.
wC: Von Beginn an agierte die wC konzentriert aus einer sicheren Abwehr gegen
den MTV Ahrensbök. Über 4:0 und 7:1 erspielte man sich klare Vorteile. Nach der
Pause und einigen Wechseln kam der Motor der Mannschaft etwas ins Stocken, doch
am Ende stand ein 23:14 Sieg. Tore: Julia Krohn (8), Mia Sellin, Lotta Salokat
und Helena Vogler (je 3), Antonia Mucavele (2), Emma Schick, Lina Pitschmann,
Jassin Kautz und Theresa Seibel (je 1).
mD2: In einem spannenden Spiel gab es für die mD2 gegen Wagrien 2 ein 24:24
Unentschieden. Torschützen: M. Schuck 13, J. Braun 4, T. Mittag 3, T. Garms 2,
B. Jones 1, O. Lippock 1.
wD1: Gegen die HSG Wagrien 3 spielte die wD 1 in den ersten 20 Minuten mit
deutlichem Torvorsprung, aber nicht ganz überzeugend. Nach der Halbzeit besserte
sich das Spiel und mit 17:3 dominierte Ostsee die zweite Hälfte zum 31:11
Endstand. Tore: Karlotta Hartz 10, Zoe Fiebelkorn und Lili Schau je 6, Annika
Hermes 5, Kassandra Vogler 2, Leonie Harsdorf und Lilli Boller je 1.
wE1: Die wE 1 reiste zum Nachholspiel gegen den TSV Ratekau. Von Beginn an
entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, sodass sich zunächst keine Mannschaft
absetzen konnte (4:4). Die Zwei-Tore-Führung der Ratekauerinnen gegen Ende der
zweiten Halbzeit schockte die wE1 nicht, im Gegenteil gelang es sogar, mit 13:12
in Führung zu gehen. In einem der letzten Angriffe trafen die Gastgeberinnen zum
Ausgleich von 13:13. Ostsee-Tore: Frida Salokat (9), Anina Heinz (3) und
Fynja-Joelle Brazier (1). Im Auswärtsspiel beim MTV Ahrensbök musste die wE 1
eine 16:10 (10:5) Niederlage hinnehmen. Ostsee-Tore: Frida Salokat (4), Anina
Heinz (5) und Fynja-Joelle Brazier (1).
Vorschau: Gogenkrog-Halle, Neustadt: 14. Oktober, 20.15 Uhr: 3. Herren - TSV
Pansdorf. (red)