Marco Gruemmer

HSG zieht die Reißleine - Trennung von Trainer Thomas Knorr nach Niederlage in Flensborg - Samstag Heimspiel in Grömitz gegen MTV Braunschweig

Thomas Knorr (lks.) führte die HSG-Handballer von der Landesliga binnen weniger Jahre bis in die 3. Handball-Bundesliga.

Thomas Knorr (lks.) führte die HSG-Handballer von der Landesliga binnen weniger Jahre bis in die 3. Handball-Bundesliga.

Grömitz/Neustadt. Die Verantwortlichen der HSG Ostsee haben auf die sportliche Talfahrt reagiert und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Thomas Knorr getrennt. Den Posten des Cheftrainers übernimmt bis zum Saisonende der ehemalige Grömitzer Oberligatrainer und Bundesligatrainer Andreas Brüßhaber. Erst vor wenigen Wochen hatte Thomas Knorr aus persönlichen Gründen seinen Abschied zum Ende der Saison verkündet (der reporter berichtete). Jetzt das vorzeitige Aus.
 
In einer Pressemitteilung heißt es, Thomas Knorr habe Großartiges für die HSG Ostsee geleistet und die Mannschaft, die in der Saison 2014/2015 noch in der Landesliga spielte, binnen weniger Jahre in die 3. Handball-Bundesliga geführt. Nun sei jedoch der Zeitpunkt für eine Trennung gekommen. Die Zielerreichung Klassenerhalt der HSG Ostsee gerate akut in Gefahr. Nach einer Reihe von unglücklichen Punktverlusten werden neue Impulse benötigt, um den drohenden Abstieg aus der 3. Bundesliga zu vermeiden. Die HSG Ostsee stehe vor entscheidenden Wochen mit Spielen gegen die direkte Abstiegskonkurrenz. Die Verantwortlichen der HSG Ostsee sind davon überzeugt, dass Andreas Brüßhaber mit seiner großen Erfahrung es schaffen wird, die notwendigen, wenigen Prozente Leistungssteigerung aus der Mannschaft herausholt, damit am Ende der Klassenerhalt in der 3. Bundesliga erreicht wird.
 
Niederlage beim Tabellenletzten
 
Der negative Trend der letzten Wochen (Ausnahme der Sieg in Schwerin) gipfelte am vergangenen Freitag in der bitteren 25:31 (Halbzeit 16:13) Niederlage bei Tabellenschlusslicht DHK Flensborg. Damit bleibt die HSG Ostsee weiter auf einem Abstiegsplatz und verpasste es, sich durch diese Niederlage etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Viel hatten sich die Männer von Trainer Thomas Knorr im Vorfeld vorgenommen, um den Punktgewinn vom letzten Wochenende gegen die Füchse Berlin II zu vergolden. Zu Beginn legte der Tabellenletzte aus Flensborg gleich ein schnelles 3:0 (5. Minute) vor, bevor eine starke Phase der HSG Ostsee mit einem 9:0-Lauf zur Führung begann. Hinten packte man zu und vorne wurden die richtigen Entscheidungen getroffen. Alles schien nach Wunsch zu laufen. In dieser starken Phase nahm Ostsee, für viele der mitgereisten Fans unverständlich, eine Auszeit. Die Umstellung danach tat aber eher den Flensburgern gut. Zwar hatte der 6-Tore Vorsprung beim 8:14 bis zur 25. Minute für die Ostseemänner noch Bestand, aber irgendwie war der Spielfluss unterbrochen. Bis zur Pause schlichen sich weitere Unachtsamkeiten ein und die Ostholsteiner mussten mit ansehen, wie das Torepolster dahinschwand. Mit einer 16:13-Tore Führung wurden die Seiten gewechselt, aber Flensborg war am Drücker.
 
Nach der Pause war die HSG Ostsee dann auch fast nur Zuschauer. Gegen sieben Feldspieler fand Thomas Knorr mit seinem Team kein Mittel. Über 18:17 (38. Minute) baute Flensborg die Führung in diesem Abstiegsduell kontinuierlich über 23:20 (49. Minute) auf 26:20 (51. Minute) aus. Sang- und klanglos ging die Ostseekogge an diesem Abend vor fast 500 Zuschauern unter. Verloren ist im Abstiegskampf allerdings noch nichts, aber eine sehr gute Chance auf den Gewinn zweier Pluspunkte vorüber. Tore: Benedikt Phillippi 7, Nico Kibat 3, Ben Jarik 3, Alexander Mendle 4/1, Kim Colin Reiter 4/2, Jan-Ove Litzenroth 3, Jonas Engelmann 1.
 
Abstiegskampf - Mannschaft bittet Handballregion Gömitz/Neustadt um Unterstützung
 
Nach wie vor kann die HSG Ostsee den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen, dazu muss aber der absolute Wille in den nächsten Spielen deutlicher zu erkennen sein. Bei noch sechs ausstehenden Spielen unter anderem gegen drei direkte Konkurrenten ist noch alles drin.
 
Am Samstag, dem 23. März geht es gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten MTV Braunschweig um 18.30 Uhr in der Grömitzer Ostholsteinhalle weiter. Auch zu diesem Spiel lädt die Mannschaft alle Schüler und Studenten gegen Vorlage eines Ausweises wieder ein, dabei zu sein, wenn endlich wieder beide Punkte in Ostholstein bleiben sollen. Aber auch alle anderen Hanballfans sind aufgerufen, die Mannschaft in dieser schwierigen Phase lautstark zu unterstützen. (red/mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen