Petra Remshardt

Hunde-Strand-Spiele

Bild: (Foto: www.luebecker-bucht-ostsee.de)

Lübecker Bucht. In der Lübecker Bucht sind wieder die Hunde-Strand-Spiele gestartet. Bei insgesamt zehn Terminen kommen hierbei Mensch und Hund zusammen, um unter der Anleitung einer lokalen Hundetrainerin beim Dog Dance oder auf einem Agility-Parcours die Halter-Hund-Bindung zu stärken und am Strand bei frischer Seeluft gemeinsam Spaß zu haben. Jeder ist willkommen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Dog Dance - hier wird der Sand zum Tanzparkett
Geleitet wird der für Teilnehmer kostenfreie Kurs von der erfahrenen Hundetrainerin Katharina Henf. Bevor die Musik startet, lernen Hund und Mensch einige Grundtanzschritte: Beinslalom, Twisten, Umrundungen, Pfotentricks und Fußarbeit bilden das Gerüst für den Dog Dance. Jeder lernt bei dem eineinhalbstündigen Kursus so viel, wie es individuell Spaß macht. Wer Lust hat, darf zum Abschluss im Takt der Musik einige Tanzschritte in einer Gruppenchoreografie wagen. Durch kleinschrittiges Training mit vielen Belohnungen werden Hund und Mensch zu einem immer besseren Team, das viel Spaß am gemeinsamen Tanzen hat. Der Workshop ist für alle Hunde geeignet, vom Junghund bis zum Senior. Als kleine Motivationsspritze sind bitte Leckerlis (oder Spielzeug) mitzubringen.
Dog Dance, jeweils von 13 bis 14.30 Uhr:
21. November Pelzerhaken, an der Seebrücke; 5. Dezember Sierksdorf, Pfingstbeek-Promenade 1 (bei der „Strandperle“); 6. Februar Scharbeutz, auf dem Seebrückenvorplatz; 20. Februar Pelzerhaken, an der Seebrücke; 6. März Sierksdorf, Pfingstbeek-Promenade 1 (bei der „Strandperle“).
Geräte-Spaß bei Hoopers Agility
Bei diesem Angebot wartet am Strand ein bunter Geräteparcours auf die Mensch-Hund-Teams. Die Geräte stammen vorwiegend aus dem „Hoopers Agility“; ein moderater Hundesport der sich selbst für ältere oder gehandicapte Hunde eignet. Statt Sprünge zu absolvieren, können die Hunde hierbei durch ebenerdige Reifen laufen, durch Tunnel rennen oder auch Tonnen umrunden, sodass ein flüssiger Parcourslauf entsteht. Durch das gemeinsame Erarbeiten des Parcours mit ganz vielen Belohnungen werden Hund und Mensch ganz spielerisch ein immer besseres Team. Hundetrainerin Katharina Henf, die auch diesen Kursus leitet, steht beim Geräte-Spaß mit Rat und Tat zur Seite. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Belohnung sind bitte Leckerlis (oder ein Spielzeug) mitzubringen.
Agility, jeweils von 13 bis 14.30 Uhr:
14. November Pelzerhaken, an der Seebrücke; 28. November Scharbeutz, auf dem Seebrückenvorplatz; 13. Februar Pelzerhaken, an der Seebrücke; 27. Februar Scharbeutz, auf dem Seebrückenvorplatz.
Alle Hunde-Strand-Spiele sind kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen