Alexander Baltz

Hundesportgemeinschaft Süsel macht sich für den Naturschutz stark

Süsel. Die Mitglieder der HSG Süsel trafen sich kürzlich zu einem Arbeitsdienst. Hier wurden etwa 300 heimische Gehölze auf dem vereinseigenen Gelände eingepflanzt. Der neue Vorstand, der auf der Jahreshauptversammlung mit den zu wählenden Vorstandsmitgliedern einhellig bestätigt wurde, hat somit das schon längst Überfällige angepackt und kann nun weiter in die Zukunft blicken.
 
1. Vorsitzender Olaf Schwartz bedankte sich für das Engagement seiner Vorstandskollegen, der Ausbilder und der Mitglieder, die dazu beitrugen, dass sich die HSG so positiv entwickelt. 40 Jahre Vereinsgeschichte, die im vergangenen Jahr gefeiert wurden, lassen auf einen großen Erfahrungsschatz schließen, der aber ohne Wert ist, wenn die Ausbildungsmethoden nicht ständig weiterentwickelt werden. Insgesamt rund 1.000 Ausbildungsstunden wurden durch die acht qualifizierten Trainer auf dem Hundeplatz am Bujendorfer Weg in der Welpen- und Junghundearbeit, sowie in den Sparten Agility, Basisarbeit, Gebrauchshundsport, Obedience, Rally Obedience und THS angeboten. Die regelmäßigen Fortbildungen machen es möglich, dass in jeder Sparte nunmehr zwei Trainer zur Verfügung stehen und auch das von den Ausbildern entwickelte Konzept „Vom Junghund zum Sporthund“ geht inzwischen so gut auf, dass immer wieder Anfragen an den Verein gestellt werden. Erwähnenswert war auch Regina Maack, die sich in ihrer Startklasse im Rally Obedience mit ihrem Border Terrier „Towe“ für die Landesmeisterschaft qualifizierte und sich mit einer sehr guten Leistung im Mittelfeld der Starter platzierte.
 
Auch für das laufende Jahr hat sich die HSG wieder viel vorgenommen. Neben dem feststehenden Trainingsbetrieb und den regelmäßig übers Jahr stattfindenden Schnupperkursen, bei denen Hundebesitzer die verschiedenen Sportarten für sich entdecken können, oder auch dem Antigiftködertraining, wird es im Mai eine Vereinsprüfung , im Juni am Tag des Hundes einen Tag der offenen Tür und im Juli die Teilnahme am Ferienprogramm der offenen Ganztagsschule Süsel geben. Auch ein Agility- und ein Rally-Obedience-Turnier sind bereits in Vorbereitung. Wer Lust hat mit seinem Hund an einem modernen Trainingsbetrieb teilzunehmen, findet alle notwendigen Informationen unter www.hsg-suesel.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen