

OstseeFerienLand. Wer seine Unterkunft im OstseeFerienLand (OFL) effektiv vermarkten möchte, der ist mit einem Inserat im zentralen Gastgeberverzeichnis der Orte Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn optimal beraten. Für alle Leistungsanbieter und Gastronomen gibt es auch in 2018 wieder die Chance im korrespondierenden Reiseführer für ihr Angebot zu werben.
Alt Bewährtes, neu aufgelegt – im vergangenen Jahr ist die frische Idee des Gastgeberverzeichnisses mit echtem Reiseführer im OstseeFerienLand voll durchgestartet und kam bei den Urlaubsgästen, wie auch den Leistungsträgern und Gastgebern hervorragend an. Die Kombination aus wertvollen Tipps und konkreten Fakten für die Urlaubsplanung und der direkten Informationen über Ferienunterkünfte bietet dem Gast sowohl vor der Reise als auch im Urlaub selbst einen echten Mehrwert. Aus diesem Grund wird auch im Jahr 2018 an dieser lebendigen und sehr wertigen Art des Unterkunftsverzeichnisses für das OstseeFerienLand festgehalten.
Bereits seit dem Jahr 2005 machen die Orte Dahme, Grömitz, Kellenhusen, Grube und Lensahn gemeinsam Werbung in ganz Deutschland, um die touristische Region zu stärken. Die mittlerweile starke Gemeinschaft entwickelt immer wieder neue Projekte und Ideen zur besseren Vermarktung aller beteiligten Orte. Hierzu gehören zum Beispiel der Veranstaltungskalender OSKA, das Kulinarik-Magazin „In aller Munde“, eine Rad- und Wanderkarte, Onlinemarketing-Aktionen, gemeinsame Veranstaltungen oder auch der gemeinsame Internetauftritt mit Buchungsmöglichkeit.
Digital und gedruckt
Abgerundet wird diese Arbeit mit der Herausgabe des Gastgeberverzeichnisses, welches als Datenbank in digitaler Form auf www.ostseeferienland.de, aber auch auf allen Internetseiten der jeweiligen Orte erscheint und als gedruckter Katalog in ganz Deutschland beworben und verschickt wird. Über 60.000 Mal wird das Gastgeberverzeichnis distribuiert, um den zukünftigen Gästen den bestmöglichen Eindruck über den Urlaubsort und das Unterkunftsangebot zu geben. Erst im letzten Jahr konnte wieder eine Steigerung der Versand- und Abnahmemengen festgestellt werden. Die Erfahrung zeigt, dass die letztendliche Buchung dann zwar immer häufiger im Internet – der erste Kontakt jedoch ganz klassisch häufig über das Gastgeberverzeichnis stattfindet.
Wie auch in den Vorjahren ist die Druckerei Svenja Muchow auch in 2017 als zuverlässiger Vertragspartner und Herausgeber des Kataloges verantwortlich für alle Internetdarstellungen sowie das gedruckte Werk. Das Team der Druckerei Svenja Muchow ist dann bis zum 15. November 2017 der persönliche Ansprechpartner für alle Fragen und Änderungen rund um das Gastgeberverzeichnis und die Darstellung im Internet. Ab Anfang Juni werden die Akquisitionsunterlagen für das Gastgeberverzeichnis 2018 von der Druckerei Svenja Muchow versendet. Anzeigenschluss ist der 17. Juli 2017. Alle Vermieterinnen und Vermieter des OstseeFerienLandes, die bisher noch nicht im Gastgeberverzeichnis vertreten sind, wenden sich bei Interesse bitte direkt an die Druckerei Muchow unter Tel. 0 45 61 – 51 13 0 oder per Mail ofl@dedrucker.de. Zusätzlich werden die Unterlagen in nächster Zeit zum Download auf http://www.groemitz.de/vermieterservice.html bereitgestellt.
Für eine Anzeigenschaltung von Handel, Gastronomie, Freizeitangebot oder Gewerbe im neuen Reiseführer melden Sie sich bitte in Ihrem Tourist-Büro oder schreiben Sie eine Mail an: info@ostseeferienland.de (red)