

Grömitz. Am Dienstag, dem 31. Mai um 19.30 Uhr findet im
„Nicolaiblick“, Schulweg 1 eine Informationsveranstaltung für ehrenamtliche
Unterstützer und Flüchtlinge aus dem Iran statt. Der Journalist Reinhard Pohl
wird über den Iran referieren und erläutern, welche Rolle die Religion in dem
Staat spielt, in der Regierung, den Gesetzen, aber auch in der Wirtschaft. Es
wird dabei auch auf das aktuelle Atomabkommen, die Aufhebung der Sanktionen und
die erwarteten Veränderungen eingegangen. Der Vortrag ist zweisprachig, eine
Dolmetscherin aus dem Iran wird ins Persische (Farsi) übersetzen.
Der Iran wurde lange von der Diktatur des Schah beherrscht, bis die Proteste
der Bevölkerung ihn 1979 vertrieben. Aber kurz danach ergriffen religiöse Führer
die Macht, seitdem ist der Iran eine islamische Diktatur. Regierung, Polizei und
Geheimdienst verfolgen politische Gegner ohne Nachsicht. Aber auch viele andere
werden verfolgt, zum Beispiel diejenigen, die angeblich gegen religiöse Verbote
verstoßen. Das fängt mit falscher Kleidung an, geht über Genuss von Alkohol oder
Veröffentlichungen im Internet bis zur Konversion (Religionswechsel).
Jedes Jahr kommen Tausende von Flüchtlingen nach Deutschland und auch nach
Schleswig-Holstein. Mit der Veranstaltung sollen die Betroffenen und ihre
Unterstützer auch über die Abläufe und die Pflichten im Asylverfahren informiert
werden. (red)