Internationaler Frauentag
Scharbeutz. Rund 80 Frauen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Hintergründen waren am Internationalen Frauentag der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Christiane Straube in den Kurparksaal gefolgt. Nach ihren Eröffnungsworten übergab sie an die Bürgermeisterin Bettina Schäfer. Diese sprach ebenfalls einige Grußworte, betonte die Bedeutung dieses Tages und führte dem Publikum durch einen humorvollen Perspektivwechsel vor Augen, an welchen Stellen man manchmal noch einen ziemlich „klassischen“ Blick auf die Rollenverteilung von Mann und Frau hat. Christiane Straube thematisierte verschiedene Bereiche, in denen in Deutschland und auch in Schleswig-Holstein noch Ungleichheiten bestehen, wie zum Beispiel Einkommensunterschiede, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, steuerliche Benachteiligung, die Notwendigkeit von flexibler Arbeitszeitgestaltung und die finanzielle Unabhängigkeit für eine Partnerschaft auf Augenhöhe sowie Gewalt gegen Frauen auch im näheren Umfeld, die Berücksichtigung frauenspezifischer Aspekte in der Medizin und der Notwendigkeit, den Frauenanteil in der Politik deutlich zu erhöhen. Sie ermutigte die Frauen, aktiv zu werden und hinterfragte, was jede Einzelne tun kann.
Auch Franck Winnig und Petra Walbaum, die Vorstände des neuen Frauennetzwerks „Die Küstenladies e.V.“ begrüßten die Frauen, trafen am Infotisch interessierte Neumitglieder und luden zu ihrem nächsten Stammtisch am 26. März ein.
Der Büchertisch mit Empfehlungen für Bücher über spannende Frauen von der Leiterin der Gemeindebücherei Gesa Engel fand viele interessierte Leserinnen. Am Infotisch der Gleichstellungsbeauftragten informierten sich viele Frauen zu Themen wie „Frauen in die Politik“, „häusliche Gewalt“, „Benachteiligung am Arbeitsplatz“, „Trennung und Scheidung“, „Ansprechstellen für Alleinerziehende“ und vieles mehr. Außerdem konnten die Frauen sich schon den neuesten Newsletter der Gleichstellungsstelle mit vielen Veranstaltungstipps und Informationen mitnehmen. Ein engagiertes Team der Küstenladies leistete tatkräftige Unterstützung beim Getränkeausschank. Ein reger Austausch der Frauen untereinander und das Knüpfen von neuen Kontakten bei einem Gläschen „Küstenladies-Secco“ rundeten den Nachmittag ab.