reporter Neustadt

Jagdschein im Visier

Kasseedorf. Nach einem erfolgreichen Jungjägerlehrgang 2022/2023 beginnt die Kreisjägerschaft Eutin mit den Vorbereitungen für das Ausbildungsjahr 2023/2024. Interessenten sind zu einem unverbindlichen Kennenlernabend am Freitag, dem 6. Oktober um 19 Uhr in das Schießsportzentrum Kasseedorf, Ochsenhals 1, eingeladen.

Es werden sämtliche Ausbilder anwesend sein. Die Rahmenbedingungen, das Schießsportzentrum und die verschiedenen Ausbildungsfächer werden umfassend vorgestellt. Der Beginn des eigentlichen Unterrichts ist für den 23. Oktober, 19 Uhr, geplant. Zu beiden Terminen ist eine vorherige Anmeldung zwar nicht erforderlich, aber wünschenswert. Interessenten melden sich bitte bei Otto Witt unter Tel. 04521/9345 oder Christian Meissner unter Tel. 04521/9635 an.

Die jagdliche Ressourcennutzung stellt die wohl älteste Grundlage menschlicher Ernährung dar. Das heutige Wildtiermanagement leistet aber auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Ein großer Teil der Kulturgeschichte der Menschheit gründet sich auf eine waidgerechte Jagdausübung. Der Ausbildungslehrgang will insbesondere auch den respektvollen Umgang mit Wild und Natur vermitteln. Hierbei wird zudem auf den gesetzlichen Auftrag der Jagd zur Erhaltung eines artenreichen und gesunden Wildbestandes in Anpassung an die örtlichen Lebensräume abgestellt. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen