Petra Remshardt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen

Suxdorf. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen konnte Wehrführer Thorsten Ahrens neben dem stellvertretenden Bürgermeister Joachim Weber, Ortsbeiratsvorsitzenden Olaf Dose-Miekley, Ehrengemeindewehrführer Eberhard Dörr und Gemeindewehrführer Björn Sachau auch 26 der 30 aktiven Kameraden begrüßen.
 
In seinem Jahresbericht ging der Wehrführer noch einmal auf die 15 Einsätze aus dem vergangenen Jahr ein. Dazu zählten auch sechs Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen und Rauchmelder. Thorsten Ahrens erwähnte auch die Einweihung des neuen Anbaues mit Duschen und Umkleideräumen. Da an diesem Abend gleich sieben Kameraden in die Wehr eingetreten sind, müssten die Umkleideräume schon wieder erweitert werden.
 
Die geladenen Gäste bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz der Kameraden.
Anschließend wurden vom Gemeindewehrführer folgende Kameraden besonders geehrt: für 10 Jahre aktiven Dienst Philipp Schnoor, für 20 Jahre aktiven Dienst Gruppenführer Fabian Klüver und für 30 Jahre aktiven Dienst Schriftführer Uwe Körner. Kamerad der Ehrenabteilung Klaus Wildfang wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr geehrt.
 
Kameradin Josefine Krell wurde als Feuerwehrfrau vereidigt. Die Kameraden Claas-Hendrik Mohrbach und Thorben Ahrens wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Der stellvertretende Ortswehrführer Andreas Lafrentz wurde zum Hauptlöschmeister 3 Sterne befördert.
Der Ortswehrführer Thorsten Ahrens wurde vom stellvertretenden Bürgermeister für 40 Jahre aktiven Dienst mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold und einer Urkunde vom Innenminister besonders geehrt. Uwe Körner wurde vom Wehrführer mit einer Urkunde in die Ehrenabteilung verabschiedet. Als aktivste Kameraden wurden Ralf Paustian und Fabian Klüver mit einem Gutschein belohnt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen