Marlies Henke

Jahreshauptversammlung des Eisenbahnersportvereins

Bürgermeister Mirko Spieckermann mit den geehrten Mitgliedern Herrmann Dührkopp, Ralph-Lutz Przylepa, Nina Flackus, Roswitha Przylepa, Michaela Flackus und Jürgen Nitze sowie dem ESV-Vorsitzenden Gerhard Ahrens (v. lks.).

Bürgermeister Mirko Spieckermann mit den geehrten Mitgliedern Herrmann Dührkopp, Ralph-Lutz Przylepa, Nina Flackus, Roswitha Przylepa, Michaela Flackus und Jürgen Nitze sowie dem ESV-Vorsitzenden Gerhard Ahrens (v. lks.).

Neustadt. Ein leichter Mitgliederschwund und das vakante Amt des Jugendwartes, aber auch zahlreiche sportliche Erfolge waren die Themen der Jahreshauptversammlung des Eisenbahnersportvereins am vergangenen Montag. Vorsitzender Gerhard Ahrens begrüßte dazu neben rund 25 Mitgliedern und dem Ehrenvorsitzenden Peter Brand auch Bürgermeister Mirko Spieckermann sowie den Vorsitzenden vom Sportring Neustadt Jörg Henkel.
 
Gerhard Ahrens berichtete, dass sich die Vereinsgröße seit Beginn des Vorjahres mit 119 Mitgliedern auf derzeit 114 Mitglieder verkleinert habe. Unterteilt in die drei Vereinssparten gibt es 87 Mitglieder in der Tischtennisabteilung, 16 Schützen und zwei Angler sowie 11 passive Mitglieder. Vor allem der Nachwuchsmangel im Schützenbereich stelle ein Problem dar. „Der Schießsport scheint einfach nicht im Trend zu sein. Für viele Eltern kommen Waffen als Sportgerät für ihre Kinder wohl nicht in Frage“, so Ahrens.
 
Am Status einer „eingeschränkten betrieblichen Sozialeinrichtung der DB AG“ habe sich für den ESV jedoch nichts geändert, sodass weiter Mittel vom Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine als Sonderzuweisungen in die Vereinskasse fließen. Positiv bemerkbar mache sich auch das Angebot des kostenlosen Trainings für Kinder aus sozial schwachen Familien. Die Spartenleiter Tischtennis und Schießen Christiane Lehmann und Detlef Schnoor berichteten von zahlreichen sportlichen Erfolgen. Spartenleiter Angeln Jürgen Nitze informiert zudem über die Bezirksversammlung Nord, die in diesem Jahr vom 4. bis zum 6. April von dem Neustädter ESV im „Strandkind“ Pelzerhaken ausgerichtet werde. Ein Kassenbericht mit einem leichten Plus rundete die Versammlung ab. Bei den Wahlen stellte Gerhard Ahrens fest, dass sich niemand für die Wahl zum Jugendwart zur Verfügung gestellt hat. Das Amt ist wurde nach Fortgang des langjährigen Jugendwartes in 2017 für ein Jahr kommissarisch besetzt und ist seitdem vakant.
 
Wahlen: Der 2. Vorsitzende Detlef Schnoor, Schriftführerin Bente Grimm und Beisitzer Karl-Ludwig Staack wurden einstimmig wiedergewählt. Detlef Schnoor wurde zudem als Spartenleiter Schießen bestätigt.
Ehrungen: Mit der Goldenen Ehrennadel mit der Zahl 40 für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Nina Flackus, Michaela Flackus, Otto Krause, Jürgen Nitze und Joachim Franke geehrt. Goldene Ehrennadel mit der Zahl 30 für 30-jährige Mitgliedschaft: Dr. Christoph Schütte; Goldene Ehrennadel für 20-jährige Mitgliedschaft: Anke Remin, Roswitha Przylepa, Ralph-Lutz Przylepa; Silberne Ehrennadel für 10-jährige Mitgliedschaft: Ibrahim Entsiwah, Claus-Dieter Graff und Hermann Dührkopp.
Ferner wurden Kassenwartin Christiane Lehmann und Schriftführerin Bente Grimm für ihr besonderes Engagement im Verein durch Gerhard Ahrens und Michaela Flackus mit Blumen und besonderem Dank bedacht. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen