

Harmsdorf. Auf der Jahreshauptversammlung des HSV im Sportlerheim konnte die
1. Vorsitzende Karin Hendeß über ein sehr ereignisreiches Jahr berichten. 2015
feierte der Verein sein 90-jähriges Bestehen. Durch viele verschiedene
Veranstaltungen wurde dazu die ganze Bandbreite des Vereinslebens dargestellt.
So fanden neben den traditionellen Veranstaltungen, wie Maifeuer, Laternenfest
und Weihnachtstombola zusätzliche Festlichkeiten statt. Highlight waren das
große Fußballfest mit den Cheerleadern aus Krempe, sowie die Übernahme der
Schirmherrschaft durch den HSV über die Charity-Veranstaltung „Oldenburg tanzt
für einen guten Zweck“, der großen Zumba-Party zugunsten der Kinderkrebshilfe.
Alle diese Feste wurden neben dem Sport- und Spielbetrieb mit seinen
Saisonabschluss-Veranstaltungen durchgeführt und durch ehrenamtlichen Helfer
betreut. Dank der Förderung durch die Gemeinde Harmsdorf, der Unterstützung
durch die Sparkasse.
Holstein und den Kreissportverband OH und weiterer Sponsoren sowie des
Engagements aller ehrenamtlichen Helfer im Sportbetrieb und in der Gastronomie
konnte der Verein wieder auf eine solide finanzielle Grundlage gestellt
werden.
Besondere Erfolge wurden auch in der Jugendarbeit der Turnabteilung erzielt.
Der Mitgliederzuwachs beim Kinderturnen und bei den Zumba Kids und Zumba Kids
jr. ist vielversprechend. Gleiche Bemühungen mahnte die 1. Vorsitzende beim
Fußball und beim Tischtennis an, um die Altersstruktur des Vereins zu
verbessern. Die Spielgemeinschaften mit dem KSSC beim Fußball und dem TSV
Lensahn beim Tischtennis wurden zur vollen Zufriedenheit der Vereine und in
gutem Miteinander der Sportler weitergeführt. Die Sparten des Vereins wurden um
die Zumba-Sparte erweitert, und die
Gymnastik-Gruppe blieb ein weiteres Jahr mit guter Laune bei Fitness und
Gesundheit.
Bürgermeister Reinhard Schöning und der Vertreter des Kreissportverbandes
Günter Frentz konnten als Ehrengäste begrüßt werden. In ihren Grußworten
äußerten sie sich lobend über die im Verein geleistete Arbeit, die gleichzeitig
auch immer ein Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Harmsdorf sei.
Wahlen: Aus ihren Ämtern verabschiedet wurden der langjährige 2. Vorsitzende
Jan Hain und Jörg Blumenstein, der über 15 Jahre lang für den Verein als
Schiedsrichter tätig war. Als neue 2. Vorsitzende konnte der Verein Tanja
Langbehn gewinnen. Andrea Geike wurde als Schriftführerin bestätigt.
Ehrungen: Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Elke Lage und Rolf Prehn mit
der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten
Waltraud Bedei und Thomas Haars eine bronzene Ehrennadel. Der Ehrenamtspreis
wurde erstmalig im Jahre 2016 vergeben. Bei den weiblichen Mitgliedern erhielt
ihn Andrea Geike und bei den männlichen Mitgliedern Hans-Joachim Thode.
(red)