Kai Pioch

„Jeder sollte Blut spenden!“ - Günther Bergeest leistete seine 125. Blutspende

Günther Bergeest (2. v. re.) bekam nach seiner 125. Blutspende von den DRK-Mitarbeitern Ursula Langbehn, Renate Wulf, Annemarie Schröter und Till Quint (v. lks.) ein Präsent überreicht.

Günther Bergeest (2. v. re.) bekam nach seiner 125. Blutspende von den DRK-Mitarbeitern Ursula Langbehn, Renate Wulf, Annemarie Schröter und Till Quint (v. lks.) ein Präsent überreicht.

Cismar. Kurz bevor er seine Urlaubsreise in die Heide antrat, begab sich Günther Bergeest aus Cismar am vergangenen Donnerstagnachmittag noch in den Klosterkrug, um sich dort vom Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereits zum 125. Mal den roten Lebenssaft abzapfen zu lassen.
 
Mit seiner Jubiläumsspende hat der 70-jährige insgesamt 62,5 Liter Blut gespendet, die für die Versorgung von Patienten in Kliniken und Arztpraxen der Region dringend benötigt werden. Mit jeder Blutspende wird ein halber Liter Blut entnommen. Nach der Untersuchung im Labor wird das Spenderblut weiter verarbeitet und aus 500 Millilitern werden drei Präparate hergestellt, auf die schwer kranke oder verletzte Menschen oftmals zum Überleben angewiesen sind. Durch seine Blutspende ist Günther Bergeest so einmal mehr zum Lebensretter geworden – so wie jeder Blutspender mit seinem Engagement Leben rettet und vielen Patienten Hoffnung schenkt.
 
Das erste Mal habe er im Jahre 1960 bei der Gemeindeschwester Heide von Gadow Blut gespendet, erinnerte sich Günther Bergeest, der zudem betonte: „Jeder sollte Blut spenden! Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal einen Unfall sehen.“ In Anerkennung seines herausragenden Engagements überreichten die DRK-Mitarbeiter Till Quint, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, und Ortsvereinvorsitzende Annemarie Schröter dem treuen DRK-Blutspender ein Präsent und dankten ihm für seine jahrzehntelange Unterstützung bei der regionalen Patientenversorgung mit Blutpräparaten. Außerdem werde Günther Bergeest zu einer zentralen Ehrungsveranstaltung für Blutspender eingeladen, bei der viele langjährige DRK-Blutspender für ihren kontinuierlichen Einsatz für die Gesundheit ihrer Mitmenschen ausgezeichnet werden, erklärte Till Quint. (kp/red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen