reporter Neustadt

JHV der Feuerwehr Manhagen

Finn Oke Warn (lks.) und Yannik Brömme.

Finn Oke Warn (lks.) und Yannik Brömme.

Manhagen. Die Einsatz- und Mitgliederzahlen bleiben stabil - das verkündete Wehrführer Klaus Seehase in seinem Jahresbericht während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Manhagen. Zu sieben Einsätzen rückten die 30 Aktiven im Jahr 2023 aus, wobei es sich neben einem Falschalarm ausschließlich um Unwettereinsätze handelte.

Bürgermeister Andreas Kröger bedankte sich in seinem Grußwort bei der Einsatzabteilung und insbesondere bei Wehrführer Klaus Seehase für das Engagement. Er betonte, dass durch die Feuerwehr nicht nur die Gefahrenabwehr gewährleistet, sondern durch die Organisation von Festen, Flohmärkten und Theaterabenden auch das Dorfleben am Leben erhalten werde. Weiterhin wies der Bürgermeister darauf hin, dass es ohne die Jugendabteilung in den Reihen der Aktiven deutlich dünner aussehen würde. Nahezu alle Neuzugänge der vergangenen Jahre seien Übertritte gewesen.

Zurzeit gehören 14 Mädchen und Jungen der Jugendabteilung an. In der Ehrenabteilung stehen 10 Kameraden gern mit Rat und Tat zur Seite.

Auch Ehrungen und Beförderungen standen an diesem Abend auf der Tagesordnung. Finn Oke Warn wurde mit dem Langzeitdienstabzeichen für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Yannik Brömme wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Bei der anschließenden Wahl wurde Maximilian Möding zum stellvertretenden Jugendwart gewählt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen