JHV der Freiwilligen Feuerwehr
Beschendorf. Am 9. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beschendorf im Treffpunkt „Ole School“ statt. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte Gemeindewehrführer Rolf Barsuhn die 42 Anwesenden, darunter zum Beispiel Bürgermeister Michael Leja. Nach einigen Grußworten und einem gemeinsamen Imbiss blickte man auf das Jahr 2023 zurück. Im Jahr 2023 wurden durch die Kameradinnen und Kameraden insgesamt zehn Lehrgänge besucht und erfolgreich absolviert. Die Freiwillige Feuerwehr Beschendorf absolvierte insgesamt fünf Einsätze, darunter zwei Unwettereinsätze, ein Kleinbrand, ein Mittelbrand und eine Beseitigung einer Ölspur.
Einige Kameradinnen und Kameraden wurden 2023 geehrt: Hubert Gisa (Dienstzeitabzeichen 50 Jahre), Dirk Hamer (30 Jahre), Kurt Jacobsen (30 Jahre), Nils Johanson (10 Jahre), Peter Ruge (40 Jahre), Rayk Schlünzen (20 Jahre), Arne Schmidt (30 Jahre), Tanja Wilschewsky (20 Jahre). Befördert wurden 2023 folgende Kameraden: Martin Baumanns (02/23 LM; 06/23 OLM), Kathrin Becker (FFA), Patrick Becker (HFM 2 Sterne), Tobias Bonitz (HFM 2 Sterne), Katja Marienberg (HFF 2 Sterne). An diesem Abend wurde Kamerad Nils Johanson zum Kassenprüfer und als Mitglied für den Festausschuss gewählt. Die Kameradinnen Hannah Barsuhn und Shanice Leja werden nach ihrer Verpflichtung in die Wehr aufgenommen und zur Feuerwehrfrau befördert. (red)