reporter Neustadt

JHV des Akkordeon Orchesters Ostseekrabben

Pelzerhaken. Am 12. März fand die Jahreshauptversammlung des Akkordeon Orchesters Ostseekrabben/Akkordeon Clubs Neustadt in Holstein e.V. im „Strandkind“ in Pelzerhaken statt. In Anwesenheit des stellvertretenden Bürgervorstehers Otto Stoehr wurde im Bericht der ersten Vorsitzenden Tanja Bednarzik deutlich, dass die Musiker eine hohe Wertschätzung bei vielen Veranstaltern erfahren haben. Insgesamt 26 öffentliche Auftritte absolvierte das Orchester im vergangenen Jahr. Diverse Konzerte gaben die Ostseekrabben in Dahme. Weitere Auftritte fanden in Kellenhusen, Großenbrode, Grömitz, am Weißenhäuser Strand und in Neustadt statt. Unter anderem beteiligten sich die Musiker an der „Sommernacht der Kulturen“ und dem Weltkindertag. Bei diesem Event konnten durch eine „Glücksrad-Aktion“ 229 Euro an den Verein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ übergeben werden. Besonderen Eindruck hat das gemeinsame Konzert mit dem Passatchor auf der Viermastbark Passat in Travemünde hinterlassen. Zu erwähnen sind zudem ein Kirchenkonzert in der Kirche in Hansühn und das jährliche Adventskonzert der „Krabben“ in der Aula der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt in altbewährter Tradition.

Ein großer Dank geht an Tanja Bednarzik, die sich sehr für den Verein einsetzt und an Andreas Wendlandt, der die erste Vorsitzende tatkräftig unterstützt und die Spieler zu einem tollen Orchester macht. „Es bereitet mir viel Spaß, mit den Musikern zu arbeiten und wir erhalten eine tolle Resonanz vom Publikum.“ Ramon Stühmer beziehungsweise Ulrike Rose vertreten Andreas bei der Probe, wenn dieser arbeiten muss.

Am 29. April findet ein Konzert des Akkordeon Orchesters Ostseekrabben in der Strandhalle in Grömitz statt. Am 1. Mai wird es einen musikalischen Frühschoppen für Mitglieder auf dem Sportplatz in Dahme geben. Weitere Termine entnehme man bitte der Homepage www.ostseekrabben.de

 

Wahlen

2. Vorsitzende Christa Bellersen, Schriftführerin Caroline Siegmund, Pressewartin Ulrike Rose, Orchesterleiter Andreas Wendlandt, 2. Kassenprüfer Thorsten Kahlert (Ersatz: Sylvia Lux- Wietstock).

Ehrungen

Für 5 Jahre wurden Annegreth Henz, Ilse Lange, Dieter Methfessel und Anke Meyer geehrt, für 10 Jahre: Holger Dehmke, Sybille Lange, Andreas Wendlandt, Sylvia Witt, 15 Jahre: Ingrid Behrenbeck, Andreas Rose, Annika Rose, Monique Rose, Caroline Siegmund, 20 Jahre: Marita Frick, 25 Jahre: Dieter Skopyrla, Karlo Versec, Majda Versec, 30 Jahre: Gisela Ahrens, 35 Jahre: Arne Krack. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wird Thorsten Kahlert zum Ehrenmitglied ernannt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen