Marlies Henke

JHV Eisenbahner Sportverein

Neustadt in Holstein. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Mirko Spieckermann, einem kurzen Jahresrückblick, dem Kassenbericht und mehreren Ehrungen wurde Bente Grimm bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Eisenbahner Sportvereins als erste Vorsitzende wiedergewählt. Die 49-jährige Tischtennisspielerin, die im ESV Neustadt zuvor zehn Jahre lang als Schriftführerin und Pressewartin tätig war, hatte den Vorsitz im vergangenen Jahr übernommen, nachdem Detlef Schnoor aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurückgetreten war.

Der ESV hat aktuell 134 Mitglieder, darunter fast 100 Tischtennisspielerinnen und -spieler aller Altersklassen, 15 E-Darter und E-Darterinnen und 14 Schützen. In einer Zeit, in der andere Sportvereine sinkende Mitgliederzahlen beklagen, sei es als positives Zeichen zu werten, dass die Zugänge und Abgänge sich die Waage halten, sagte Bente Grimm. Sie bedankte sich bei ihren Vorstandskollegen für die vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit und richtete zusätzlich einen ausdrücklichen Dank an Hilke Lüder und Christiane Lehmann, die als Jugendtrainerinnen Woche für Woche mit hohem zeitlichen Einsatz im Tischtennis-Training, bei Punktspielen und Meisterschaften im Einsatz sind. Rückblickend sei außerdem erwähnenswert, dass das Dach der Schießanlage am Gogenkrog in Eigenarbeit repariert wurde. Die Koordination der Arbeiten und den Abtransport des Bauschutts übernahm Dennis Kohrt, der auch für die noch ausstehende Reparatur der Dachrinne verantwortlich zeichnet.

Bei den weiteren Wahlen gab es folgende Ergebnisse: Christiane Lehmann wird weiterhin als Kassenwartin aktiv sein und wurde von der Tischtennissparte erneut als Spartenleiterin gewählt. Selbiges gilt auch für Nina Flackus, die für die Tischtennis-Hobbygruppe verantwortlich ist.

Detlef Schnoor, der 24 Jahre lang als Spartenleiter Schießen fungierte und zusätzlich mehrere Jahre als zweier und erster Vorsitzender des ESV Neustadt Verantwortung übernahm, legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Von den Anwesenden wurde dies bedauert, ein Nachfolger fand sich aber nicht. Als Dank für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit - auch am Bau des Vereinsheims und der Schießanlage war er beteiligt - wurde Detlef Schnoor am Ende der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Darts-Sparte “Crazy Darts” wurde seit dem Rücktritt von Denis Kolberg Ende September kommissarisch von Jasmin Neller geführt, die von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt wurde, zwei Tage später aber aus persönlichen Gründen ebenfalls ihren Rücktritt erklärt hat. Innerhalb der Sparte wurde zum Glück schnell ein Ersatz gefunden: Andreas Freiwald übernimmt den Posten des Spartenleiters der Darts-Truppe.

Rüdiger Richter (Schriftführer), Dennis Kohrt (2. Vorsitzender) und Karl-Heinz Staack (Beisitzer) bleiben weiterhin im Amt und Jürgen Nitze wird auch zukünftig als Ansprechpartner für das Sportfischen und den Verband Deutscher Eisenbahner Sportvereine (VDES) zur Verfügung stehen. Der Posten des zweiten Beisitzers konnte während der Versammlung nicht neu besetzt werden. Auch das Amt der Jugendwartin bleibt vakant und die Aufgaben werden weiterhin kommissarisch von Christiane Lehmann übernommen.

Für langjährige Mitgliedschaft im ESV Neustadt wurden geehrt: Heinz Banach (60 Jahre), Peter Brand und Detlef Schnoor (je 50 Jahre), Alexander Zawadzki (40 Jahre), Hauke Tews (30 Jahre), Tanja Uecker und Bente Grimm (20 Jahre), Ursel und Ingo Dahl, Edgar Brettschneider und Emrullah Unal (je 10 Jahre). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen