

Sierksdorf. Bereits seit 1991 bietet die Schatzkammer der
Nation allen Besuchern ein Lächeln, das von Herzen kommt. Dieses Jubiläum wird
mit einem großen Sommerfest, dem Tag der offenen Tür, am Sonntag, dem 26. Juni
von 10.30 bis 15.30 Uhr gefeiert. Dazu sind alle Gäste, Einheimischen und
Freunde der Region besonders herzlich in das Erste Deutsche Bananenmuseum nach
Sierksdorf, Professor-Haas-Straße 59, eingeladen.
Dabei sieht das Highlight-Event wieder allerlei Buntes, Skurriles und
Leckeres vor: So können neben dem Bananenmuseum selbst die Ergebnisse der
Jubiläumsausgabe des Kreativwettbewerbes „Mich laust der Affe“ ausgiebig
bestaunt werden. Hier konnten die gut 35 Teilnehmer all ihre Kreativität unter
Beweis stellen und passend zum Motto einen Kamm mit ihrer Fantasie in ein
kleines Kunstwerk verwandeln. Die Prämierung der Künstler durch Museumsdirektor
Stelli Banana und ausgewählte Preisrichter stellt denn auch den Höhepunkt der
Veranstaltung dar. Dazu gibt es einen kleinen Rückblick auf die besonderen
Stationen aus einem Vierteljahrhundert Museumswirken.
Aber auch in der Zwischenzeit wird es nicht langweilig, denn „Urban Beach“
sorgt mit Livemusik für gute Stimmung. Währenddessen werden die Kinder durch das
Team von „RäuberEvents“ unterhalten, das zum großen Bananen-Bastelspaß aufruft.
Aber auch die Eltern kommen nicht zu kurz. Sie haben ausgiebig Zeit sich durch
eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten vom exotischen
Affenschnitzel bis zur traditionellen Erbsensuppe zu probieren. Kleine
Erinnerungen können auf dem Mini-Flohmarkt entdeckt werden und runden somit den
Tag ab. Der Besuch der Veranstaltung ist, wie sonst auch der Eintritt ins
Museum, kostenfrei. (red)