

Neustadt. Das Jugendcafé ist eine offene Freizeiteinrichtung der Stadt Neustadt in unmittelbarer Nähe zum Kremper Tor. Es ist ein attraktiver und gerne aufgesuchter Treffpunkt junger Menschen ab 10 Jahren. In den vergangenen Wochen haben sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Jugendcafés intensive Gedanken über ein vielfältiges Programm für die Frühjahrsmonate gemacht.
In den kommenden Wochen und Monaten sind einige Highlights von und für junge Menschen geplant. Das Jahr wird im Erlebnisbad „Wonnemar“ Wismar gestartet am 2. März. Spannend geht es weiter mit „Hide, Seek & Shoot“ am 5. April, dem „Exit“-Spieleabend am 11. April und dem gemeinsamen Krimiabend am 8. April. Für eine müllbefreites Neustadt sorgt die Aktion „saubere Landschaft“ am 23. März. Für noch unschlüssige oder suchende besteht die Möglichkeit sich für Ausbildungsberufe auf der Jobmesse in der Gollan-Werft in Lübeck am 16. März zu informieren. Ein Genuss für den Gaumen wird durch den Fondueabend am 6. April möglich. Leise wird es am „Tag gegen Lärm“ am 24. April. Abwechslungsreich wird es im Billardcafé Fünününü am 30. April. Eine Portion Bildung gibt es bei den Thementagen „Behaupte dich gegen Mobbing Tag“ am 22. Februar. „Sprachlosigkeit“ am 15. März, „Jugendgangs“ am 12. April, „Ego-Shooter“ sowie „Teambuilding“ am 14. Juni. Erlebnisreich und kulinarisch wird es bei Essen im Dunkeln am 10. Mai, und bei dem Ausflug zum Dialog im Dunkeln wird am 11. Mai für die Entdeckung des Unsichtbaren gesorgt. Backfreunde können sich an verschiedenen Tagen 4. März, 1. April, 6. Mai und 3. Juni an klassischen und modernen Rezepten erfreuen und ausprobieren.
In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendnetzwerk und dessen offenen Freizeitprogramm „Kids Aktiv“ können im Jugendcafé ab dem 21. Februar folgende regelmäßige Aktionen und Workshops angeboten werden: jeden Montag „Homepage, Facebook, App & Co.“ sowie „FIFA ´19-Liga“ auf der Playstation 4. Jeden Dienstag „Gitarre für Anfänger“. Jeden Mittwoch „Forum hilft“ - Schüler helfen Schülern. Jeden Donnerstag „Medienlotsen“, „Basteln - Kids Kreativ“ sowie „Spieltach - never stop playing“ und „do you speak english?“. Jeden Freitag ab 15 Uhr „Kochen in der heimischen Küche“.
Um auf den neusten Stand zu bleiben, gibt es eine Neustadt-App. Die App „KJN Neustadt“ herunterladen und keine Angebote mehr verpassen. Darüber hinaus laden die gemütlichen Räumlichkeiten, jugendgerechte Angebote und die abwechslungsreichen Tagesaktionen vor Ort, Kinder und Jugendliche immer wieder dazu ein, das Jugendcafé in ihrer Freizeit für sich zu entdecken. Die hauptamtlichen Mitarbeiter informieren und begleiten Aktivitäten, helfen bei Problemen jeglicher Art und achten darauf, dass im Jugendcafé jeder Willkommen ist, niemand ausgeschlossen wird und ein positives, familiäres Klima untereinander herrscht. Die jungen Besucherinnen und Besucher können sich frei entfalten, ihre eigene Meinung und Ideen äußern sowie bei zukünftigen Veranstaltungen mitwirken.
Das Jugendcafé ist zudem mit verschiedenen Gesellschaftsspielen, modernen Spielekonsolen, Tablets und Computern ausgestattet. Das kostenlose Highspeedinternet kann auch mit dem privaten Smartphone oder Laptop verbunden und genutzt werden. Die gemütlichen Sitzecken im Jugendcafé laden hierbei zum längeren Verbleiben ein.
Weitere Informationen zu den umfangreichen Angeboten des Jugendcafé gibt es von Montag bis Freitag 15 bis 19.30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 in Neustadt, telefonisch unter 04561/559425, per E-Mail an fkrueger@neustadt-holstein.de oder im Internet unter www.neustadt-jugend.de. (red)