Petra Remshardt

Kampagne „Heute schon mit ihrem Kind gesprochen“ - Bewusster Umgang mit dem Handy

Bewusster Umgang mit dem Handy


Ostholstein. Handys sind im Alltag von Familien nicht mehr wegzudenken. Über Smartphones kommunizieren wir via SMS, WhatsApp, Sprachnachrichten sowie Facebook & Co. und sind damit ständig erreichbar. Die Technik gibt uns das gute Gefühl, nichts zu verpassen und macht unser Leben viel leichter. Oder etwa doch nicht?
Die Familienzentren des Kreises Ostholstein wollen zu ihrem 10-jährigen Bestehen durch die Kampagne „Heute schon mit ihrem Kind gesprochen“ auf einen bewussten Umgang mit dem Handy hinweisen. Initiator dieser Kampagne ist der Kreis Ostholstein unter der Schirmherrschaft vom Kreispräsidenten Harald Werner. In Zusammenarbeit mit den acht Ostholsteiner Familienzentren werden in der Zeit vom 15. Februar bis 15. März im gesamten Kreis Plakate zum Thema „Medien“ ausgehängt sowie Vorträge und Aktionen angeboten. Ziel der Kampagne ist es, Denkanstöße zu geben und sein eigenes Handyverhalten zu hinterfragen.
Das Familienzentrum Neustadt des Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein organisiert in der Küstenregion von Cismar über Neustadt bis Niendorf Aktionen, an denen sich unter anderem die Kindertagesstätten der Region, die Stadtbücherei Neustadt sowie die Jugendpfleger der Gemeinden Grömitz und Timmendorfer Strand beteiligen.
Ein Höhepunkt wird der kostenlose Vortrag zum Thema „Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ sein, zu dem der ev.-luth. Kindergarten Jona in Neustadt am Mittwoch, dem 20. Februar um 19 Uhr einlädt. An diesem Abend geht es um die Handhabung und die möglichen Gefahren der neuen Medien. Was sind sinnvolle Empfehlungen für den Umgang mit Medien für uns und unsere Kinder? Die Möglichkeiten der technischen Entwicklungen sind für uns alle neu, interessant und spannend, können aber auch manchmal zu einem Problem werden.
In der Stadtbücherei kann man sich vom 15. Februar bis 2. März an einem Büchertisch zum Thema informieren und ab dem 2. März diese Bücher ausleihen. Die kommunale Jugendarbeit Grömitz lädt Grömitzer Eltern und ihre Kinder am 17. Februar von 14 bis 19 Uhr zu „Spiel und Spaß“ in die Grömitzer Welle ein. Herzlich eingeladen sind am 20. Februar Kinder und deren Eltern aus Timmendorfer Strand, an der Aktion „Singe und tanze mit mir!“ von 14.30 bis 15.30 Uhr in der Ev. Kita Timmendorfer Strand teilzunehmen. Neustädter Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und deren Eltern können sich am 20. Februar und 13. März von 14.30 bis 16 Uhr im Familienzentrum Neustadt, Rosengarten 10, zum gemeinsamen „Singen, Spielen, Tanzen“ treffen.
Im Rahmen der Kampagne findet in Kooperation mit dem ev. Kindergarten Scharbeutz am Mittwoch, dem 6. März um 19.30 Uhr der Themenelternvortrag „Bindung zum Kind - Basis fürs Leben“ im Gemeindehaus Scharbeutz, Strandallee 111, statt. Bei diesem Vortrag geht es unter anderem um folgende Fragen: Was ist Bindung? Wie entsteht Bindung? Was können wir als Eltern für eine gesunde Bindung tun?
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen vor Ort erhalten Interessierte unter www.familienzentren-ostholstein.de oder beim Familienzentrum Neustadt unter Tel. 04561/5248183. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen