Ireen Nussbaum

Kampf der Sportgiganten - 19 Teams bei „Spiele ohne Grenzen“

Neustadt. Voller Mut, Tapferkeit und Siegeswillen zogen 19 Mannschaften, dem Neustädter Spielmannszug folgend, auf den Platz der Giganten, dem Austragungsort, dem Sportplatz am Gogenkrog, ein. Ausgestattet mit Spaß und Lust auf einen spielerischen Wettbewerb traten 10 Erwachsenen-Teams und neun Kinder/Jugend-Teams bei „Spiele ohne Grenzen“ gegeneinander an.
 
Zum zweiten Mal veranstaltete der Sportring der Stadt Neustadt dieses Spielfest mit außergewöhnlichen Aktionen. Eigens für diese Open-Air-Veranstaltung wurden spezielle Spiele ausgedacht und teilweise neu konstruiert. An acht Stationen hieß es gebündelte Kraft, Koordination oder Ausdauer unter Beweis zu stellen. Allen voran standen jedoch das Gemeinschaftserlebnis, das Vergnügen und die Freude im Vordergrund. In diesem Jahr gab es einen attraktiven Parcours mit besonderen Spielen wie Human Tablesoccer, Bungee-Run, Kletterturm, Ski-Lauf oder Wasserbombenkatapult. Aktionen, die größer waren, eine Hochstimmung garantierten und die in dieser Form noch nicht gespielt wurden.
 
Bunt gemischte Mannschaften aus alten und jungen, kleinen und großen, männlichen und weiblichen Teilnehmern zeigten die Macht kollektiver Emotionen und lebten den olympischen Gedanken. Würdevoll und voller Kampfgeist haben die Teams die Stationen der Spiel- und Spaß-Veranstaltung bewältigt und gezeigt, dass man zum Draußenspielen nie zu alt ist.
 
Doch am Ende kann es nur einen geben: Bei den Kindern/Jugendlichen konnten sich die „Trampos“ vor den „Trampoliners“ und dem „Team Schmetterball“ behaupten, während bei den Erwachsenen „Twinpower“ den Sieg holte, gefolgt von „New Vikings“ und „Integration durch Sport“.
 
Für die beste Kostümierung wurden die „Kammerjäger“ prämiert.
 
Das Organisationsteam um Jörg Henkel bedankte sich bei allen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern und bei allen, die in diesem Jahr dabei waren. Eine dritte Ausgabe der Veranstaltung ist für das Jahr 2018 geplant.  (inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen