

Süsel. Karate ist eine japanische Kampfkunst, die ihren Ursprung im alten Chinesischen Boxen hat. Erst im 19. Jahrhundert wurde sie entwickelt. Dabei geht es um das Erlernen von effektiven Techniken zur Abwehr und zur Verteidigung. Daneben werden die Motorik und die Konzentration geschult. Das Körpergefühl wird gestärkt, die Atmung intensiviert. In der Gesamtheit kann man Karate auch als Gesundheitssport definieren. Durch die Bewegungen in Harmonie mit der Atmung können durchaus Blockaden gelöst werden, sowohl die körperlichen als auch die geistigen. In diesem Kurs sollen Frauen/Mädchen ab 14 Jahre angesprochen werden. In dieser Zeit sollen Körperübungen (Gleichgewicht, Motorik, Stabilität und die Atmung) angeboten werden. Dies im Einklang mit wenigen Techniken aus dem Karate. Es sind Übungen, die man ohne weiteres auch zu Hause üben kann. Die Techniken sollen im Partnertraining (jap. Kumite) geübt und so in ihrer Praxis angewendet werden.
Der Workshop findet am Samstag, dem 11. Januar von 11 bis 17 Uhr in der Offenen Ganztagsschule Süsel statt. Die Kursgebühr beträgt 62 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS Süsel unter Tel. 04521/793113 oder per E-Mail k.venneberg@eutin.de entgegen. Anmeldung online über www.vhs-sh.net. (red)